Industrial Communication. Stay Connected.
Benefits auf einen Blick
IO-Link-Systemarchitektur

IO-Link-Systemlösung von wenglor

„wenglor bietet eine umfassende Systemlösung für IO-Link-Systeme, die alle erforderlichen Komponenten abdeckt – von Master und Analogwandlern bis hin zu IO-Link-fähigen Sensoren.
In der Automatisierungsindustrie sind Effizienz und Flexibilität unverzichtbar. wenglor versteht diese Anforderungen genau und unterstützt Sie mit einem kundenspezifischen Portfolio an IO-Link-Produkten als zuverlässiger Partner bei der Optimierung Ihrer Prozesse.“
Maik Ebendorff, Product Sales Expert Sensors
IO-Link-Produktvielfalt

IO-Link-Master für cloudbasierte Systeme
Unabhängige Integration von Sensoren und Aktoren verschiedenster Hersteller
Schneller Austausch von Sensoren und Aktoren ohne erneute manuelle Parametrierung
Integration von IODD on Board und Webservern mit IODD Interpreter zur einfachen Parametrierung und Datenübernahme
Unterstützung der gängigsten Industrial Ethernet-Kommunikationsprotokolle mit hoher Flexibilität innerhalb der Produktreihe und diversen Portnutzungsmöglichkeiten (z. B. Class A oder Class B, Digitaler Eingang oder Ausgang, IO-Link Port)
Vom Sensor in die Cloud – IIoT-ready
wTeach Software für IO-Link-Sensoren

IO-Link-Analog-Konverter zur Integration von Sensoren mit analoger Schnittstelle
Use-Cases mit IO-Link-Produkten

Flexible Sensorparametrierung
Effizienzsteigerung durch einfache Parameteranpassung bei Materialwechsel im laufenden Betrieb
Reduzierung von Stillstandszeiten durch automatische Übernahme der gespeicherten Sensorparameter bei Sensortausch

Digitalisierung von analogen Signalen
Keine Genauigkeitsverluste durch mehrfache Datenkonvertierung
Prozesssichere Datenübertragung mit hoher elektromagnetischer Verträglichkeit
Unempfindlich gegen EMV-Einflüsse durch digitale Prozesswertübertragung

Plug & Play mit Data Storage
Speicherung der Sensorparameter und automatische Übertragung bei Sensortausch
Schneller und fehlerfreier Tausch durch automatische Identifizierung
Gleiche Parametrierung und optische Achse nach Sensorwechsel bei PNG//smart-Sensoren

Formatumstellung
Flexible Anpassung an unterschiedliche Chargen für eine effiziente Produktion bei variierenden Materialien und Produktgrößen
Nahtlose Anpassung und minimale Stillstandszeiten durch einfache Parametrierung bei Programmwechsel der IO-Link-Produkte

Störsichere Kommunikation
Prozesssichere Datenübertragung durch hohe elektromagnetische Verträglichkeit
Verwendung ungeschirmter Standardkabel für IO-Link
Produktübersicht
