text.skipToContent text.skipToNavigation

Industrial Communication. Stay Connected.

wen­glor bie­tet eine um­fas­sen­de IO-​Link-Systemlösung, bes­tehend aus IO-​Link-Master, IO-​Link-Hub und IO-​Link-Konverter sowie Sen­so­ren mit IO-​Link. Diese Tech­no­lo­gie ermöglicht eine di­rek­te und störungsfreie Kom­mu­ni­ka­tion zwis­chen Mas­chi­nen und Steue­rungssys­te­men, wo­durch Pro­zes­se überwacht und op­ti­miert wer­den können. IO-​Link steht für sch­ne­lle Datenübertragung, fle­xi­ble An­pas­sung und ein­fa­che In­te­gra­tion in bes­tehen­de Netz­wer­ke.

Be­ne­fits auf einen Blick

Ein­fa­che In­be­trieb­nah­me
Sch­ne­ller Sen­sor­tausch
Con­di­tion Mo­ni­to­ring
Meh­re­re Mess­wer­te pro Gerät

IO-​Link-Systemarchitektur

Die IO-​Link-Systemarchitektur ba­siert auf dem IO-​Link-Master als zen­tra­lem Kno­ten­punkt. Die­ser ermöglicht eine bi­di­rek­tio­na­le Kom­mu­ni­ka­tion zwis­chen Sen­so­ren, Ak­to­ren und der Steue­rung, die als Re­che­neinheit des Ge­sam­tsys­tems dient. Über den IO-​Link-Master las­sen sich IO-​Link-Sensoren, di­gi­tal schal­ten­de Sen­so­ren (bis zu 16 pro Hub über nur einen Port am Mas­ter) sowie ana­lo­ge Sen­so­ren anschließen, deren Sig­na­le mithil­fe eines Ana­log­kon­ver­ters um­ge­wan­delt wer­den. Die In­te­gra­tion er­folgt dabei hersteller-​  und sensorunabhängig über nur einen Ein­gang an der Steue­rung. Zudem er­laubt der IO-​Link-Master durch einen Cloud-​Zugang eine ortsunabhängige Systemüberwachung und ist damit IIoT-​ready.

IO-​Link-Systemlösung von wen­glor

Die IO-​Link-Produktpalette bie­tet eine brei­te Aus­wahl an IO-​Link-Sensoren und Zubehör, die op­ti­mal auf die vielfältigen An­for­de­run­gen der In­dus­trie ab­ges­timmt sind. Dazu zählen op­to­elek­tro­nis­che Sen­so­ren, Ul­tras­chall­sen­so­ren, in­duk­ti­ve Sen­so­ren, Fluid­sen­so­ren sowie pas­sen­de Ver­bin­dungs­ka­bel und Softwarelösungen.

„wen­glor bie­tet eine um­fas­sen­de Systemlösung für IO-​Link-Systeme, die alle er­for­der­li­chen Kom­po­nen­ten ab­deckt – von Mas­ter und Ana­log­wand­lern bis hin zu IO-​Link-fähigen Sen­so­ren.

In der Au­to­ma­ti­sie­rung­s­in­dus­trie sind Ef­fi­zienz und Flexibilität un­ver­zicht­bar. wen­glor vers­teht diese An­for­de­run­gen genau und unterstützt Sie mit einem kun­dens­pe­zi­fis­chen Port­fo­lio an IO-​Link-Produkten als zuverlässiger Part­ner bei der Op­ti­mie­rung Ihrer Pro­zes­se.“

Maik Eben­dorff, Pro­duct Sales Ex­pert Sen­sors

IO-Link-Portfolio
Verbindungsleitungen
Ultraschallsensoren mit IO-Link
Optoelektronische Sensoren mit IO-Link
Induktive Sensoren mit IO-Link
wTeach-Software
Software für IO-Link-Master
Fluidsensoren mit IO-Link

IO-​Link-Produktvielfalt

IO-​Link-Master für cloud­ba­sier­te Sys­te­me

  • Unabhängige In­te­gra­tion von Sen­so­ren und Ak­to­ren vers­chie­dens­ter Hers­te­ller

  • Sch­ne­ller Aus­tausch von Sen­so­ren und Ak­to­ren ohne er­neu­te ma­nue­lle Pa­ra­me­trie­rung 

  • In­te­gra­tion von IODD on Board und Web­ser­vern mit IODD In­ter­pre­ter zur ein­fa­chen Pa­ra­me­trie­rung und Datenübernahme

  • Unterstützung der gängigsten In­dus­trial Ethernet-​Kommunikationsprotokolle mit hoher Flexibilität in­nerhalb der Pro­duk­treihe und di­ver­sen Portnutzungsmöglichkeiten (z. B. Class A oder Class B, Di­gi­ta­ler Ein­gang oder Aus­gang, IO-​Link Port)


Vom Sen­sor in die Cloud – IIoT-​ready

Sensor-​ und Ak­to­re­be­ne

  • Er­fas­sung phy­si­ka­lis­cher Pa­ra­me­ter (z. B. Tem­pe­ra­tur, Druck, Po­si­tion)

  • Da­te­nauf­nah­me und Um­wand­lung in di­gi­ta­le Sig­na­le

  • Zustandsüberwachung von Mas­chi­nen

wTeach Soft­wa­re für IO-​Link-Sensoren

  • Sch­ne­lle und ein­fa­che Kon­fi­gu­ra­tion der Sen­sor­pa­ra­me­ter

  • De­zen­tra­le und ortsunabhängige Pa­ra­me­trie­rung, Beo­bach­tung und Diag­no­se der Sen­so­ren

  • Kom­pa­ti­bel für IO-​Link Ver­sion 1.0 und 1.1


IO-​Link-Hubs für ef­fi­zien­te An­bin­dun­gen

  • Er­fas­sung di­gi­ta­ler Schal­tsig­na­le und Übertragung an den IO-​Link-Master

  • Re­du­zie­rung der Steuerungseingänge

  • Mi­ni­mie­rung des Ver­ka­be­lung­sauf­wands, da bis zu 16 DIOs (di­gi­ta­le Ein- und Ausgänge) an einem Hub gebündelt wer­den


IO-​Link-Analog-Konverter zur In­te­gra­tion von Sen­so­ren mit ana­lo­ger Sch­nit­ts­te­lle

  • Er­fas­sung ana­lo­ger Ein­gangs­sig­na­le und Um­wand­lung in di­gi­ta­le IO-​Link-Signale

  • Nutzt die Vor­tei­le von IO-​Link, ohne dass ein Sen­sor­tausch er­for­der­lich ist

  • Unterstützung ge­misch­ter Um­ge­bun­gen mit IO-​Link-Geräten, schal­ten­den Geräten und ana­lo­gen Geräten


Use-​Cases mit IO-​Link-Produkten

Fle­xi­ble Sen­sor­pa­ra­me­trie­rung

  • Ef­fi­zienzs­tei­ge­rung durch ein­fa­che Pa­ra­me­te­ran­pas­sung bei Ma­te­rial­wech­sel im lau­fen­den Be­trieb

  • Re­du­zie­rung von Stills­tands­zei­ten durch au­to­ma­tis­che Übernahme der ges­pei­cher­ten Sen­sor­pa­ra­me­ter bei Sen­sor­tausch

Di­gi­ta­li­sie­rung von ana­lo­gen Sig­na­len

  • Keine Ge­nauig­keits­ver­lus­te durch mehr­fa­che Da­ten­kon­ver­tie­rung

  • Pro­zess­si­che­re Datenübertragung mit hoher elek­tro­mag­ne­tis­cher Verträglichkeit

  • Unemp­find­lich gegen EMV-​Einflüsse durch di­gi­ta­le Prozesswertübertragung

Dezentralisierter Aufbau

Plug & Play mit Data Sto­ra­ge

  • Spei­che­rung der Sen­sor­pa­ra­me­ter und au­to­ma­tis­che Übertragung bei Sen­sor­tausch

  • Sch­ne­ller und feh­ler­freier Tausch durch au­to­ma­tis­che Iden­ti­fi­zie­rung

  • Glei­che Pa­ra­me­trie­rung und op­tis­che Achse nach Sen­sor­wech­sel bei PNG//smart-​Sensoren

For­ma­tums­te­llung

  • Fle­xi­ble An­pas­sung an un­ters­chied­li­che Char­gen für eine ef­fi­zien­te Pro­duk­tion bei va­riie­ren­den Ma­te­ria­lien und Produktgrößen

  • Nahtlo­se An­pas­sung und mi­ni­ma­le Stills­tands­zei­ten durch ein­fa­che Pa­ra­me­trie­rung bei Pro­gramm­wech­sel der IO-​Link-Produkte

Störsichere Kom­mu­ni­ka­tion

  • Pro­zess­si­che­re Datenübertragung durch hohe elek­tro­mag­ne­tis­che Verträglichkeit

  • Ver­wen­dung un­ges­chirm­ter Stan­dard­ka­bel für IO-​Link

Produktübersicht

Sch­nit­ts­te­lle Be­son­derheit An­zahl IO-​Ports
EP0L001 Ether­Net/IP Mul­ti­pro­to­koll 8
EP8P001 PRO­FI­NET IIoT-​fähig, IODD on Board 8
EP8E001 Ether­Net/IP™ IIoT-​fähig 8
EP8C001 Ether­CAT IIoT-​fähig 8
Comparación de productos