text.skipToContent text.skipToNavigation

Sen­so­ren

Sen­so­ren sind die Sin­ne­sor­ga­ne smar­ter Mas­chi­nen. Dank vers­chie­dens­ter Funk­tions­prin­zi­pien lösen sie eine Viel­zahl von au­to­ma­ti­sier­ten An­wen­dun­gen sch­nell, si­cher und nachhal­tig. Von op­to­elek­tro­nis­chen Sen­so­ren über Ul­tras­chall­sen­so­ren, in­duk­ti­ve Sen­so­ren und Fluid­sen­so­ren sowie Si­cherheits­tech­nik bis hin zu Softwarelösungen zu Be­trieb und Pa­ra­me­trie­rung der Sen­so­ren – das um­fan­grei­che Port­fo­lio bie­tet die pas­sen­de Lösung für je­gli­che Art der Fa­bri­kau­to­ma­tion. An­wen­den­de pro­fi­tie­ren neben der großen Viel­falt an Funk­tions­prin­zi­pien auch von der großen Pa­let­te an vers­chie­de­nen Bau­for­men, die den Ein­bau der Sen­so­ren in jeder in­dus­trie­llen An­la­ge ermöglichen.
 

Op­to­elek­tro­nis­che Sen­so­ren

Berührungsloses Er­ken­nen von Ob­jek­ten

Op­to­elek­tro­nis­che Sen­so­ren können berührungslos Ob­jek­te de­tek­tie­ren oder zählen, Abstände mes­sen und Far­ben, Glanz oder Lu­mi­nes­zenz mit Licht er­ken­nen. Der zusätzliche Ans­chluss spe­zie­ller Lichtleit­ka­bel er­laubt Einsätze unter ex­tre­men Be­din­gun­gen wie Kälte, Hitze oder wenig Raum.

Ul­tras­chall­sen­so­ren

Ultra-​smart. Ultra-​stark. Ul­tras­chall.

Ul­tras­chall­sen­so­ren eig­nen sich zur De­tek­tion trans­pa­ren­ter, dun­kler, glänzender, spie­geln­der oder poröser Oberflächen. Sie er­ken­nen Ob­jek­te oder Flüssigkeiten trotz Versch­mutzung, Staub, Nebel oder Fremd­licht. Mess­wer­te wer­den über das Sen­den und Emp­fan­gen von Ul­tras­chall­we­llen er­mit­telt, die als Span­nung oder mit­tels IO-​Link aus­ge­ge­ben wer­den.

In­duk­ti­ve Sen­so­ren

Si­che­re Ob­jek­ter­ken­nung mit In­duk­tion

In­duk­ti­ve Sen­so­ren er­ken­nen me­ta­llis­che Ob­jek­te durch elek­tro­mag­ne­tis­che In­duk­tion. Vielfältige Bau­for­men, Gehäusematerialien und hohe Schaltabstände sor­gen für eine große An­wen­dungs­viel­falt. Durch den Ver­zicht auf be­we­gli­che Teile sind sie verschleißfrei, was­ser­dicht und unemp­find­lich gegenüber Versch­mutzung und Erschütterung.

Fluid­sen­so­ren

Mes­sen in flüssigen und gasförmigen Me­dien

Fluid­sen­so­ren er­fas­sen Pa­ra­me­ter wie Druck, Strömung, Tem­pe­ra­tur oder Füllstand in flüssigen oder gasförmigen Me­dien. Das Sor­ti­ment um­fasst Mo­de­lle mit ein oder zwei Mess­funk­tio­nen, mit in­te­grier­ter Aus­wer­teeinheit, mit Dis­play, in Edels­tahl oder Kuns­ts­toff sowie mit IO-​Link oder zwei ana­lo­gen Schaltausgängen.

Si­cherheits­tech­nik

An­la­gen in­te­lli­gent ab­si­chern

Si­cherheits­tech­nik für Körper-​, Hand- und Fin­gers­chutz si­chern Mensch und Mas­chi­ne. Nach in­ter­na­tio­na­len Stan­dards zer­ti­fi­ziert, schützen Lichts­chran­ken und -​vorhänge mit oder ohne Muting-​Funktionen, Si­cherheitss­chal­ter, Zuhal­tun­gen, Not-​Aus-Schalter, Re­lais und Schutzsäulen alle Pro­duk­tion­san­la­gen.

In­dus­trial RFID

Sch­nell. Si­cher. Zuverlässig.

In­dus­trial RFID Identifikationslösungen ermöglichen die kontakt-​ und sichtlo­se Datenübertragung und -​zuordnung zwis­chen RFID Readern und RFID Trans­pon­dern über elek­tro­mag­ne­tis­che We­llen. Der In­for­ma­tion­saus­tausch ge­lingt auch in he­raus­for­dern­den Pro­zes­sum­ge­bun­gen zuverlässig – unabhängig von Versch­mutzun­gen und Flüssigkeiten.  

Soft­wa­re

Softwarelösungen für Kon­fi­gu­ra­tion und Ser­vi­ce

Soft­wa­re­pro­duk­te für Sen­so­ren ermöglichen die ein­fa­che Eins­te­llung und Pa­ra­me­trie­rung ein­zel­ner oder meh­re­rer Sen­so­ren von einer zen­tra­len Steue­reinheit. Außerdem bie­ten sie Möglichkeiten zur Durchführung geräteunabhängiger Be­rech­nun­gen sowie zur ortsunabhängigen War­tung der Sen­so­ren und er­lau­ben im Support-​Fall den Fern­zu­griff auf die je­wei­li­gen Geräte.

Comparación de productos