text.skipToContent text.skipToNavigation

Kollisionsschutz in Hochregalshuttles durch Laserdistanzsensoren Time-of-Flight

In automatisierten Hochregallagern werden mehrere Shuttles gleichzeitig auf definierten Fahrwegen dazu genutzt, Materialien ein- und auszulagern. Um Kollisionen der Transportroboter zu verhindern, die auf derselben Strecke fahren, müssen sich die autonom fahrenden Fahrzeuge im Raum orientieren. Dazu werden an der Vorder- und Rückseite im Gehäuse des Vehikels Laserdistanzsensoren Time-of-Flight installiert, die vorausschauend und auf große Entfernungen hinweg Objekte erkennen. Die Schaltsignale werden in der Steuerung ausgewertet, sodass die Fahrzeuge rechtzeitig abgebremst und so Kollisionen verhindert werden.

Laserdistanzsensoren Time-of-Flight

Laserdistanzsensoren Time-of-Flight (ToF) arbeiten nach dem Prinzip der Lichtlaufzeitmessung, wodurch sie große Arbeitsbereiche bis 10.000 mm abdecken, sodass Objekte auch in großer Distanz sicher erkannt werden können. Die ToF-Sensoren sind gegenüber störendem Fremdlicht extrem robust, wodurch eine zuverlässige Funktion sichergestellt ist.

Pas­sen­de Pro­duk­te

Die hier ge­lis­te­ten Pro­duk­te eig­nen sich ideal für den Ein­satz in die­ser An­wen­dung.
Ürün karşılaştırması