text.skipToContent text.skipToNavigation

Schweißnahtführung in Roboterzellen durch 2D-/3D-Profilsensoren

In vollautomatischen Roboterschweißzellen ist es vor dem Schweißprozess nötig, die exakte Position von Stößen zu bestimmen. Hierzu wird ein 2D-/3D-Profilsensor direkt vor dem Schweißbrenner am Roboter montiert. Die speziell für die Anwendung konstruierte Bauform ist besonders kompakt, um das Auftreten von Störkonturen am Schweißbrenner zu minimieren. Per Lasertriangulation erkennt der Sensor nun den Stoß. Der Führungspunkt wird über die Software uniVision ermittelt und an die Steuerung gesendet. Mit diesen Informationen wird nun eine Bahnkorrektur durchgeführt und die Schweißnaht platziert.

2D-/3D-Profilsensoren MLZL

2D-/3D-Profilsensoren der weCat3D-Serie nutzen das Prinzip der Lasertriangulation zur Erstellung von 2D-Höhenprofilen und 3D-Punktewolken. Das Modell MLZL ermöglicht den Einsatz in rauen Schweißanwendungen.

Pro­duits adaptés

Les pro­duits répertoriés ici sont par­fai­te­ment adaptés à cette ap­pli­ca­ti­on.
  • 1(current)
  • 2
  • 3
Produktvergleich
Interlocuteur Avez-vous des questions ?