Stromerzeugung
über PV-Anlage und BHKW
Geothermie
zur Wärme- und Kälteerzeugung
Klimaneutralität
das ist unser Ziel bis 2045
CO2-Einsparungen
im Bereich Dienstreisen
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
wenglor entwickelt innovative Lösungen für Sensor- und Bildverarbeitungstechnologien, die Kundinnen und Kunden helfen, Automatisierungsprozesse durchzuführen und die Branche positiv zu verändern. Seit der Gründung 1983 sind wir uns unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung für eine bessere Zukunft bewusst und unternehmen verschiedene Maßnahmen, um dieses Ziel zu erreichen. Der unternehmensweite Leitgedanke „weGreen – innovations for a better tomorrow“ sorgt mit diesem umfangreichen Maßnahmenpaket für ein starkes Umweltbewusstsein bei Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden sowie bei Liefernden.
Die 3 Säulen der Nachhaltigkeit – Wirtschaft, Umwelt und Soziales – sind eng miteinander verbunden und spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft. Um das zu erreichen, müssen ökologische, ökonomische und soziale Ziele gleichermaßen betrachtet werden. Bei wenglor sind die 3 Säulen in der Unternehmensphilosophie wiederzufinden und werden in allen Unternehmensbereichen sowie von Mitarbeitenden, Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern in ihrem täglichen Handeln berücksichtigt.
Nachhaltiges Wirtschaften
Wir arbeiten in einer hochtechnologischen und schnelllebigen Branche. Um das langfristige Bestehen der wenglor sensoric group zu sichern, liegt der Fokus auf der Entwicklung von immer neuen und innovativen Produkten. Unser Ziel ist es, unseren Kundinnen und Kunden Produktlösungen für die verschiedensten Herausforderungen in der produzierenden Industrie anzubieten. Das erreichen wir, indem wir die potentiellen Bedürfnisse und Probleme unserer Kundinnen und Kunden erkennen, um ihnen Standardprodukte für den Einsatz in einer Vielzahl von Bereichen und Branchen zu bieten.
wenglor produziert und entwickelt seine Sensor- und Bildverarbeitungstechnologien an sieben Standorten in Europa: Tettnang (Deutschland), Unterschleißheim (Deutschland), Berlin (Deutschland), Sibiu (Rumänien), La Chevrolière (Frankreich), Perth (Schottland) und Belgrad (Serbien). Die Materialien für die Produkte werden selbst beschafft und wenglor setzt eigene Sensoren im Produktionsprozess ein. Die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen gewährleistet die Herstellung von qualitativ hochwertigen und langlebigen Produkten. Unsere fachkundigen Vertriebsmitarbeiterinnen und Vertriebsmitarbeiter stehen in direktem Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden und erkennen so deren Bedürfnisse und Probleme. Durch unsere weltweiten Vertriebsniederlassungen in verschiedenen Ländern sind wir in der Lage, unsere Kundinnen und Kunden global besser zu betreuen.
wenglor produziert und entwickelt seine Sensor- und Bildverarbeitungstechnologien an sieben Standorten in Europa: Tettnang (Deutschland), Unterschleißheim (Deutschland), Berlin (Deutschland), Sibiu (Rumänien), La Chevrolière (Frankreich), Perth (Schottland) und Belgrad (Serbien). Die Materialien für die Produkte werden selbst beschafft und wenglor setzt eigene Sensoren im Produktionsprozess ein. Die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen gewährleistet die Herstellung von qualitativ hochwertigen und langlebigen Produkten. Unsere fachkundigen Vertriebsmitarbeiterinnen und Vertriebsmitarbeiter stehen in direktem Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden und erkennen so deren Bedürfnisse und Probleme. Durch unsere weltweiten Vertriebsniederlassungen in verschiedenen Ländern sind wir in der Lage, unsere Kundinnen und Kunden global besser zu betreuen.
Initiative de développement durable KLIMAWIN

Depuis février 2024, wenglor fait partie de l’initiative de développement durable du Land du Bade-Wurtemberg. En signant la KLIMAWIN, wenglor s’engage à respecter les principes directeurs formulés dans la KLIMAWIN pour une économie respectueuse du climat et durable. En outre, wenglor s’engage à présenter et à rendre publiques ses mesures de protection du climat et de durabilité dans le cadre d’un rapport annuel. Le concept cible se trouve dans la zone Téléchargements
Protection de l’environnement
wenglor s’est fixé pour objectif de réduire la consommation de ressources, du développement des produits au produit final et à sa distribution, en passant par la fabrication. La conscience de la nécessité d’un développement durable ne se reflète pas uniquement dans la conception et la commercialisation des produits. En effet, des décisions écologiques sont également prises dans les bureaux, au restaurant d’entreprise foundersClub et dans les bâtiments wenglor.
Mesures de développement durable dans les différentes unités de l’entreprise
Envolvimento social
A wenglor é uma empresa familiar administrada pela segunda geração, que valoriza a confiabilidade, assume responsabilidade por seus colaboradores, valoriza as relações de confiança com clientes e parceiros de negócios e apoia associações regionais por meio de patrocínios.
wenglor para a sociedade
A wenglor promove o progresso social e se envolve em projetos sociais selecionados nas áreas de educação, meio ambiente, cultura e inovação. Nas colaborações com universidades, faculdades e institutos ou no patrocínio de associações ou organizações locais, a wenglor presta apoio financeiro ou material. Saiba mais sobre as campanhas atuais de arrecadação de fundos e patrocínios em nosso canal do Instagram.
Graças ao fundador da nossa empresa, Dieter Baur, estamos ativamente envolvidos no Lions Club, apoiando regularmente a associação e os seus diversos projetos financeiramente. O Lions Club apoia pessoas e organizações na resolução de desafios sociais, de saúde e culturais.
wenglor como empregador
A família é muito importante para a wenglor de várias maneiras: “the innovative family” representa o tratamento respeitoso uns com os outros e a união familiar entre os colaboradores da wenglor em todo o mundo. Ideias são a base para as inovações, a wenglor dispõe da InnovationBox, na qual os nossos colaboradores podem contribuir com as suas ideias.
Os Objetivos de Desenvolvimento Sustentável
No âmbito da Agenda 2030, as Nações Unidas definiram 17 objetivos para o desenvolvimento sustentável que incluem a proteção do clima e do meio ambiente, o uso mais eficiente de recursos escassos, o respeito pelos direitos humanos e condições justas de trabalho e produção. A wenglor se orienta pelos objetivos de sustentabilidade e já toma medidas para atingir os objetivos relevantes para a wenglor. Através de soluções inovadoras, parcerias e envolvimento social, a wenglor contribui ativamente para a implementação desses objetivos de desenvolvimento.