text.skipToContent text.skipToNavigation

Modulare Ringbeleuchtung für die industrielle Bildverarbeitung

Mo­du­la­re Ring­be­leuch­tun­gen bes­tehen aus kreisförmige an­geord­ne­te LEDs, die in Kom­bi­na­tion mit Bild­ve­rar­bei­tungs­ka­me­ras ver­wen­det wer­den. Diese Ring­be­leuch­tun­gen für die in­dus­trie­lle Bild­ve­rar­bei­tung eig­nen sich zur ho­mo­ge­nen Aus­leuch­tung großer und klei­ner Arbeitsabstände. Mit ihrem mo­du­la­ren Auf­bau und einer brei­ten Pa­let­te an Licht­far­ben lösen sie zahl­rei­che An­wen­dun­gen.

Be­leuch­tungs­metho­den mit mo­du­la­ren Ring­be­leuch­tun­gen

Ring­be­leuch­tun­gen für die in­dus­trie­lle Bild­ve­rar­bei­tung wer­den je nach Ar­beitsabs­tand meist mit einer der fol­gen­den Be­leuch­tungs­metho­den ein­ge­setzt.

Flach­win­kel für kurze Arbeitsabstände

Die Flach­win­kel­be­leuch­tung LMLX emit­tiert Licht mit einem Ein­falls­win­kel von 45 Grad. Sie kann sogar bei kur­zem Ar­beitsabs­tand einen ef­fi­zien­ten Dun­kel­fel­def­fekt er­zeu­gen.

Hell­feld für mittle­re Arbeitsabstände

Die mo­du­la­re Ring­be­leuch­tung LMRX er­zeugt ohne je­gli­ches Zubehör ein sehr dif­fu­ses und sehr he­lles Licht, das sich für matte Oberflächen und sich sch­nell be­we­gen­de Ob­jek­te eig­net. 

Hell­feld für große Arbeitsabstände

Die Ring­be­leuch­tung ZVZF1 emit­tiert Licht mit einer Beleuchtungsstärke von bis zu 150.000 Lux und er­zeugt damit ein Hell­feld auf großen Arbeitsabständen.
Dunkelfeld mit Ringbeleuchtungen Beleuchtungsmethode

Dun­kel­feld für kurze Arbeitsabstände

Die Dun­kel­feld­be­leuch­tung LMFX emit­tiert ein dif­fu­ses Licht mit einem Ein­falls­win­kel von 60 Grad. Durch die be­son­ders fla­che Lichtführung können Oberflächen kon­tras­treich dar­ges­tellt wer­den.

Flach­win­kel­be­leuch­tung LMLX

Die Flach­win­kel­be­leuch­tung LMLX ist eine Kom­bi­na­tion aus der mo­du­la­ren Ring­be­leuch­tung LMRX und einem Flachwinkel-​Aufsatz ZMRG, der einen Ein­falls­win­kel von 45° ermöglicht.

Diese Ring­be­leuch­tung für die Bild­ve­rar­bei­tung ist ideal für die Ins­pek­tion von Merk­ma­len auf glänzenden Tei­len und die Her­vorhe­bung von Kan­ten, Ver­tie­fun­gen, Vorsprüngen und Kratzern. Zu den An­wen­dun­gen für die­ses Pro­dukt gehört die Ins­pek­tion von mit Nadelprägung auf­ge­brach­ten vers­chie­de­nen Arten von DPM-​Codes.

Be­leuch­te­te Ob­jek­te

Unsachgemäße Be­leuch­tung – der in Nadelprägung auf­ge­brach­te Code kann nicht ge­le­sen wer­den.
Be­leuch­tung mit Flach­win­kel­be­leuch­tung LMLX – der in Nadelprägung auf­ge­brach­te Code kann rich­tig ge­le­sen wer­den.

Dun­kel­feld­be­leuch­tung LMFX

Dunkelfeldbeleuchtung ZMRG von wenglor
Die Dun­kel­feld­be­leuch­tung LMFX kom­bi­niert die Ring­be­leuch­tung LMRX mit dem Dunkelfeld-​Aufsatz ZMRG, um eine präzise Oberflächeninspektion bei einem Ein­falls­win­kel von 60 Grad zu gewährleisten. Diese Kon­fi­gu­ra­tion eig­net sich ins­be­son­de­re für die Prüfung von glänzenden und dun­klen Oberflächen, wobei Kan­ten, Une­benhei­ten und Kratzer deu­tlich her­vor­geho­ben wer­den.

So trägt die Dun­kel­feld­be­leuch­tung LMFX beis­piels­wei­se zur Qualitätskontrolle und Feh­ler­de­tek­tion in der Elek­tro­nik­pro­duk­tion bei, indem sie bei der Lei­ter­plat­te­nins­pek­tion den Kon­trast an den Kan­ten der Kom­po­nen­ten verstärkt und da­durch deren Sicht­bar­keit ver­bes­sert.

Prüfung von Glasprägungen: Dunkelfeld-​ vs. Flach­win­kel­be­leuch­tung

Dunkelfeld-​Aufsatz

1 mm Ar­beitsabs­tand
20 mm Ar­beitsabs­tand
50 mm Ar­beitsabs­tand

Flachwinkel-​Aufsatz

1 mm Ar­beitsabs­tand
20 mm Ar­beitsabs­tand
50 mm Ar­beitsabs­tand

Mo­du­la­re Ring­be­leuch­tung LMRX

Modulare Ringleuchten
Die LMRX-​Serie bes­teht aus einer Reihe leis­tungss­tar­ker Ring­be­leuch­tun­gen mit einer hohen LED-​Dichte, die einen brei­ten Be­leuch­tungs­ke­gel und eine große Streuung bie­ten. Sie dec­ken ein großes Sicht­feld mit Arbeitsabständen von 100 mm bis zu 600 mm ab. Diese qua­dra­tis­chen Ring­be­leuch­tun­gen eig­nen sich für die Be­leuch­tung von Ob­jek­ten mit mat­ten Oberflächen oder sich sch­nell be­we­gen­den Ob­jek­ten, die eine hohe He­llig­keit er­for­dern.

Ma­xi­ma­le Modularität

Bei einer dif­fu­sen Ring­be­leuch­tung LMRX ändert sich durch das Hinzufügen eines Flachwinkel-​Aufsatzes und eines Dom-​Aufsatzes die Art und Weise, wie das Licht ges­treut und auf das Ziel ge­rich­tet wird.

Sperrba­res Be­dien­feld

  • Farbe der Ring­be­leuch­tung wählen (weiß/in­fra­rot oder rot/cyan)
  • Be­leuch­tungs­sek­tor wählen

Ro­bus­te Bau­wei­se

  • Schutzart IP65
  • Aluminium-​Kühlkörper für eine längere Le­bens­dauer

Mo­du­la­re Struk­tur

Dom-, Dunkelfeld- und Flachwinkel-Aufsätze von wenglor

  • Dom-, Dunkelfeld-​ und Flachwinkel-​Aufsätze las­sen sich leicht mon­tie­ren
  • Sch­ne­lle Mach­bar­keitss­tu­dien

Vers­chie­de­ne Be­triebs­mo­di

  • Dauer­be­trieb oder Stroboskop-​Modus
  • Stroboskop-​Overdrive für Hoch­gesch­win­dig­keitsan­wen­dun­gen

Ver­gleich der vers­chie­de­nen Ring­be­leuch­tun­gen für die in­dus­trie­lle Bild­ve­rar­bei­tung

Produktvergleich
Kontaktperson Haben Sie Fragen?