Für die hohen hygienischen Anforderungen im Washdown-Bereich bietet wenglor ein umfangreiches Produktportfolio an robusten und korrosionsbeständigen Sensoren. Durch das hochwertige V4A-Edelstahlgehäuse und die hohe Schutzart IP69K können sie an und in Anlagen integriert werden, wo sie Hochdruckreinigungen und Strahlwasser mit bis zu 100 bar sowie Wassertemperaturen bis zu 80 °C standhalten. Außerdem sind die Sensoren ECOLAB-zertifiziert und widerstehen somit aggressiven Reinigungsmitteln.
Optoelektronische Sensoren
Optoelektronische Sensoren können mittels Licht berührungslos Objekte detektieren oder zählen sowie Abstände messen. Die Sensoren im V4A-Edelstahlgehäuse haben eine hohe thermische Beständigkeit und sind unempfindlich gegenüber Stößen und Schlägen. So werden Objekte in unmittelbarer Nähe oder in großer Distanz sicher und zuverlässig erkannt.
Ultraschallsensoren
Ultraschallsensoren im hochwertigen V4A-Edelstahlgehäuse (1.4404) werten den vom Objekt reflektierten Schall aus. Sie erkennen nahezu jedes Objekt, unabhängig von Werkstoff, Aggregatszustand, Farbe oder Transparenz, und eignen sich besonders zur Füllstandskontrolle von Flüssigkeiten und Schüttgütern oder zur Erkennung von transparenten Objekten in rauen und herausfordernden Umgebungen.
Ultraschall-Distanzsensoren U2GT sind robuste und korrosionsbeständige Sensoren, die intensiver und häufiger Reinigung widerstehen und in Temperaturbereichen ab –30 °C eingesetzt werden können. |
Anwendungen mit Ultraschallsensoren

Füllstandsmessung von Gewürzen
Herausforderung: Kontinuierliche Überprüfung des Füllstands der Gewürzmasse im Behälter
Lösung: Ultraschall-Distanzsensoren U2GT
Vorteil: Dauerhafte Füllstandskontrolle in Behältern, Detektion von Lebensmitteln unabhängig von Farbe und Medium
Lösung: Ultraschall-Distanzsensoren U2GT
Vorteil: Dauerhafte Füllstandskontrolle in Behältern, Detektion von Lebensmitteln unabhängig von Farbe und Medium
Induktive Sensoren
Induktive Sensoren erkennen metallische Objekte berührungslos durch elektromagnetische Induktion. Die Sensoren im V4A-Edelstahlgehäuse und mit Schutzart IP68 sind verschleißfrei, wasserdicht und unempfindlich gegen Verschmutzung und Erschütterung. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in Bereichen mit hohen mechanischen Anforderungen sowie in reinigungsintensiven Anwendungen, wie beispielsweise in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
2D-/3D-Profilsensoren
2D-/3D-Profilsensoren der weCat3D-Serie nutzen das Prinzip der Lasertriangulation zur Erstellung von 2D-Höhenprofilen und 3D-Punktewolken. Mit verschiedenen Laserlichtarten (blau und rot) in verschiedenen Laserklassen (1M, 2M, 3B und 3R) liefern die Profilsensoren präzise und qualitativ hochwertige Ergebnisse. Die weCat3D-Sensoren im Edelstahlgehäuse (1.4404/316L) ermöglichen den zuverlässigen Einsatz der hochpräzisen Lasertechnologie in Anwendungsbereichen mit hohen hygienischen Anforderungen.
Illumination Technology
Illumination technology is a key component in machine vision applications to produce well-lit and high-contrast images. Robust illumination technology with IP69K protection class is perfect for environments that require high-pressure cleaning at high temperatures using steam and chemical cleaning agents.
Illumination Technology Applications

Illuminating Biscuits for Pick and Place Applications
Challenge: Illuminating biscuits to enable a high-contrast image from the camera
Solution: Bar illumination with IP69K protection class
Benefit: Resistant to high-pressure cleaning and harsh cleaning agents
Solution: Bar illumination with IP69K protection class
Benefit: Resistant to high-pressure cleaning and harsh cleaning agents
Thank you for your request.
Successfully sent