text.skipToContent text.skipToNavigation

Balkenbeleuchtungen für die industrielle Bildverarbeitung

Bal­ken­be­leuch­tun­gen, auch Li­ni­en­be­leuch­tung ge­nannt, sor­gen für eine fle­xi­ble Hell- oder Dun­kel­feld­be­leuch­tung. Um das best­mög­li­che Bild eines Ob­jekts zu er­hal­ten, sind die Po­si­tio­nie­rung der Be­leuch­tung, die An­zahl der Lich­ter und der Ein­falls­win­kel des Lichts von Be­deu­tung. wenglor Bal­ken­be­leuch­tun­gen sind idea­le Kom­po­nen­ten zur Lö­sung von Her­aus­for­de­run­gen in in­dus­tri­el­ler Bild­ver­ar­bei­tung, In­dus­trie­au­to­ma­ti­on, Ro­bo­tik und Iden­ti­fi­ka­ti­ons­an­wen­dun­gen.

Be­leuch­tungs­me­tho­den mit Bal­ken­be­leuch­tun­gen

Bal­ken­be­leuch­tun­gen wer­den am häu­figs­ten mit den fol­gen­den Be­leuch­tungs­me­tho­den ein­ge­setzt. Es gibt je­doch zu­sätz­li­che Me­tho­den, die bei den je­wei­li­gen Pro­duk­ten näher er­läu­tert wer­den sind.

Hell­feld

Durch die Ver­wen­dung von Bal­ken­be­leuch­tung als Auf­licht ver­ur­sacht die di­rek­te Be­leuch­tung Re­fle­xio­nen auf der Ober­flä­che des zu un­ter­su­chen­den Ob­jekts.

Flach­win­kel

Durch die Ver­wen­dung von Bal­ken­be­leuch­tun­gen im Flach­win­kel lässt sich ein Kon­trast an den Kan­ten er­zeu­gen, der eine leich­te Aus­leuch­tung der Ober­flä­che er­mög­licht.

Dun­kel­feld

Als flach aus­ge­rich­te­te Be­leuch­tung po­si­tio­niert, hebt die Bal­ken­be­leuch­tung Kan­ten stark her­vor, wäh­rend na­he­zu kein Licht auf die Ober­flä­che fällt.

Bal­ken­be­leuch­tun­gen LBA, LBL und LBO mit Angle Chan­gern für die in­dus­tri­el­le Bild­ver­ar­bei­tung

Die wenglor Bal­ken­be­leuch­tun­gen der Se­ri­en LBA, LBL und LBO kön­nen für na­he­zu jede An­wen­dung kon­fi­gu­riert wer­den. In Kom­bi­na­ti­on mit den op­tio­na­len ZBAG Angle Chan­gern kann der Ab­strahl­win­kel der Bal­ken­be­leuch­tun­gen ver­grö­ßert und die Be­leuch­tung über das ge­sam­te Sicht­feld fle­xi­bel und kon­trol­lier­bar ge­stal­tet wer­den. Die di­rek­te Be­leuch­tung bie­ten ein per­fek­tes Gleich­ge­wicht zwi­schen Hel­lig­keit und gleich­mä­ßi­ger Licht­ver­tei­lung, so­dass sie so­wohl bei klei­nen als auch bei gro­ßen Ar­beits­ab­stän­den ein­ge­setzt wer­den kann. Die Bal­ken­be­leuch­tun­gen kön­nen im Dau­er­be­trieb mit hoher In­ten­si­tät be­trie­ben oder im Stro­bo­skop­mo­dus mit er­höh­ter Leucht­kraft mit der Ma­chi­ne Vi­si­on Ca­me­ra syn­chro­ni­siert wer­den (Over­dri­ve). Sie sind mit Weiß­licht, Rot­licht und In­fra­rot­licht er­hält­lich.

Ma­chi­ne Vi­si­on Bal­ken­be­leuch­tun­gen – Ef­fek­te und Ei­gen­schaf­ten

Bal­ken­be­leuch­tung Mini LBT mit Angle Chan­gern für die in­dus­tri­el­le Bild­ver­ar­bei­tung

Miniatur-Balkenbeleuchtung LBT
Die wenglor-​Balkenbeleuchtungen Mini der LBT-​Serie las­sen sich äu­ßerst fle­xi­bel für An­wen­dun­gen mit be­schränk­ten Platz­ver­hält­nis­sen kon­fi­gu­rie­ren. Sie zeich­nen sich durch ihr kom­pak­tes Ge­häu­se, die hohe Leucht­kraft und eine ein­heit­li­che Licht­ver­tei­lung aus, wo­durch sie sich so­wohl für klei­ne als auch grö­ße­re Ar­beits­ab­stän­de eig­nen. Die Bal­ken­be­leuch­tun­gen Mini LBT kön­nen ent­we­der kon­ti­nu­ier­lich mit hoher In­ten­si­tät oder im Stro­bo­skop­mo­dus mit er­höh­ter Hel­lig­keit (Over­dri­ve) syn­chron zur Ma­chi­ne Vi­si­on Ca­me­ra ge­nutzt wer­den. Unter Ver­wen­dung der op­tio­na­len ZBAG Angle Chan­ger wird der Be­leuch­tungs­win­kel er­wei­tert, wo­durch die Aus­leuch­tung des Sicht­be­reichs in­di­vi­du­ell an­ge­passt und kon­trol­liert wer­den kann. Zudem ist die LBT-​Serie in ver­schie­de­nen Licht­spek­tren, ein­schließ­lich Weiß-, Rot- und In­fra­rot­licht, er­hält­lich.

Bal­ken­be­leuch­tung Mini LBT – Viel­fäl­ti­ge Pro­dukt­high­lights

Dif­fu­se Bal­ken­be­leuch­tung LBD ohne Angle Chan­ger

Diffuse Balkenbeleuchtung
wenglor Bal­ken­be­leuch­tun­gen der LBD-​Serie sind hoch­dif­fu­se Leuch­ten, die sich ideal für die dif­fu­se Be­leuch­tung bei fla­chem Auf­treff­win­kel, die di­rek­te Be­leuch­tung bei ge­rin­gem Ar­beits­ab­stand und die Hin­ter­grund­be­leuch­tung be­stimm­ter Merk­ma­le im Sicht­feld eig­nen. Dank der in­te­grier­ten Strom­steue­rung und der fle­xi­blen Mon­ta­ge­op­tio­nen ist die Be­leuch­tung sehr ein­fach zu in­stal­lie­ren und eig­net sich für eine Viel­zahl von An­wen­dun­gen in der in­dus­tri­el­len Bild­ver­ar­bei­tung und im Be­reich Iden­ti­fi­zie­rung. Die Be­leuch­tun­gen sind mit Weiß­licht, Rot­licht und In­fra­rot­licht er­hält­lich.

IP69K-​Balkenbeleuchtung LB9 ohne Angle Chan­ger für die in­dus­tri­el­le Bild­ver­ar­bei­tung

Was­ser­dich­te Bal­ken­be­leuch­tun­gen IP69K für den Washdown-​Bereich

Wasserdichte Balkenbeleuchtungen
Die wenglor Bal­ken­be­leuch­tun­gem der LB9-​Serie sind in­dus­tri­el­le IP69K-​Beleuchtungen. Das le­bens­mit­tel­ech­te Ge­häu­se eig­net sich per­fekt für Um­ge­bun­gen, in denen Hoch­druck­rei­ni­gun­gen mit hohen Tem­pe­ra­tu­ren unter Ein­satz von Dampf und che­mi­schen Rei­ni­gungs­mit­teln not­wen­dig sind. Die Bal­ken­be­leuch­tun­gen sind mit L-​Halterungen aus­ge­stat­tet, die eine 360°-​Montage er­mög­li­chen und somit die In­stal­la­ti­on der Bal­ken­be­leuch­tung er­leich­tern. Die Be­leuch­tun­gen sind mit Rot-, Infrarot-​ und Weiß­licht er­hält­lich.
 
  • Ein­fa­cher Ein­bau
  • Ideal für in­dus­tri­el­le Bild­ver­ar­bei­tungs­an­wen­dun­gen in der Lebensmittel-​, Getränke-​ und Phar­ma­in­dus­trie
  • Hält ag­gres­si­ven che­mi­schen Reinigungs-​ und Des­in­fek­ti­ons­mit­teln stand
  • Gro­ßer Be­triebs­tem­pe­ra­tur­be­reich


 

IP69K-​Kabelverschraubung

  • Schutz­art IP69K
  • Für raue Um­ge­bun­gen

In­ter­ne Lüf­ter

  • Zum Ho­mo­ge­ni­sie­ren von Tem­pe­ra­tu­ren
  • Zur Feuch­tig­keits­re­duk­ti­on

Be­lüf­tung

  • Zum Druck­aus­gleich
  • Zur Feuch­tig­keits­re­duk­ti­on

Glat­tes Ge­häu­se

  • Für eine ge­rin­ge­re Bak­te­ri­en­be­las­tung
  • Für eine ein­fa­che Rei­ni­gung

Produktvergleich