text.skipToContent text.skipToNavigation

Detektion von Stößen und Schockbelastungen in fahrerlosen Transportsystemen durch Laserdistanzsensoren Time-of-Flight

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind Fördermittel, die in der Intralogistik Waren am Boden transportieren. Orientierungsaufgaben, Kontrolle der Lastaufnahme, Positionierung der Gabeln oder Fachpositionierung werden dabei von integrierten Laserdistanzsensoren Time-of-Flight mit wintec übernommen. Bei Sturz oder Beschädigung des Ladeguts oder bei Kollision des FTS melden die Sensoren über den integrierten Bewegungssensor Stöße und Schockbelastungen – und melden dies der zentralen Steuerung. So wird der Zustand überwacht und im Fehlerfall schnell diagnostiziert.

Laserdistanzsensoren Time-of-Flight

Laserdistanzsensoren Time-of-Flight (ToF) arbeiten nach dem Prinzip der Lichtlaufzeitmessung, wodurch sie große Arbeitsbereiche bis 10.000 mm abdecken, sodass Objekte auch in großer Distanz sicher erkannt werden können. Die ToF-Sensoren sind gegenüber störendem Fremdlicht extrem robust, wodurch eine zuverlässige Funktion sichergestellt ist.

Uygun ürün­ler

Bu­ra­da liste­le­nen ürün­ler, bu uy­gu­la­ma­da kullanım için ide­al­dir.
Ürün karşılaştırması