text.skipToContent text.skipToNavigation
2D/3D-Profilsensoren weCat3D Technologie

2D-/3D-Profilsensoren
mit Lasertriangulation

Die 2D-/3D-​Profilsensoren der weCat3D-​Serie lie­fern Mi­llio­nen von Mess­punk­ten pro Se­kun­de bei einer mi­kro­me­ter­ge­nauen Auflösung in Z. Erhältlich in zwei Leis­tungs­klas­sen wer­den Mess­be­rei­che von we­ni­gen Mi­lli­me­tern bis zu über einem Meter möglich und Aus­ga­be­ra­ten von meh­re­ren Tau­send Hertz erreicht.
2D-/3D-Profilsensoren Technologie Funktionsprinzip Lasertriangulation

Wie funk­tio­niert La­ser­trian­gu­la­tion?

Die 2D-/3D-​Profilsensoren der weCat3D-​Serie ar­bei­ten mit dem Mess­prin­zip der La­ser­trian­gu­la­tion. Dabei wird eine La­ser­li­nie auf das zu er­fas­sen­de Ob­jekt pro­ji­ziert. Die im Sen­sor in­te­grier­te Ka­me­ra be­trach­tet diese La­ser­li­nie unter dem Trian­gu­la­tions­win­kel. Der Sen­sor ist somit in der Lage, ein präzises Höhenprofil zu ers­te­llen. Durch das Anei­nan­de­rreihen die­ser 2D-​Profile kann eine 3D-​Punktewolke ers­tellt wer­den.

weCat3D-​Sensoren gibt es mit rotem oder blauem La­ser­licht in den La­ser­klas­sen 2M, 3R und 3B.

1) La­ser­li­nie
2) Ob­jekt
3) In­te­grier­te Ka­me­ra
4) Trian­gu­la­tions­win­kel

Tech­nis­che Fea­tu­res der 2D-/3D-​Profilsensoren

2D-/3D-Profilsensoren weCat3D Technologie

Große Mo­dell­viel­falt

  • Über 80 weCat3D-​Modelle
  • 2 Leis­tungs­klas­sen MLSL und MLWL
  • Über 15 wählbare Mess­be­rei­che
  • 3 wählbare La­ser­klas­sen (2M, 3R, 3B)
  • 2 wählbare Lich­tar­ten (rot, blau)
2D-/3D-Profilsensoren weCat3D Technologie

In­no­va­ti­ve Tech­no­lo­gie

  • Op­ti­mier­te Al­go­rith­men auch für sch­war­ze und glänzende Oberflächen
  • Bis zu 6.000 Pro­fi­le pro Se­kun­de mit 2.048 Punk­ten pro Pro­fil
  • Echtzeit-​Signalverarbeitung durch in­te­grier­te FPGA-​Technologie
  • 4 Ein-/Ausgänge
  • In­te­grier­te Web­si­te zur Kon­fi­gu­ra­tion des Pro­fils
  • Hohe Zuverlässigkeit bei wech­seln­den Far­ben und Fremd­licht
  • In­te­grier­ter CPU ohne zusätzlichen Con­tro­ller
2D-/3D-Profilsensoren weCat3D Technologie

Pas­sen­de Sch­nit­ts­te­llen und Soft­wa­re

  • GigE Vision-​Standard über Soft­wa­re­mo­dul für Hal­con oder Lab­VIEW
  • Of­fe­ne Sch­nit­ts­te­llen mit DLL für Kun­den­soft­wa­re in C++, C# oder Vi­sual Basic
  • Zu­kun­fts­si­cher durch RS-422 TTL-​Encoder und Stan­dard HTL-​Encoder
  • Ether­net TCP/IP von 100 Mbit/s bis zu 1 Gbit/s
  • Sch­ne­lle Änderung der Eins­te­llun­gen durch Spei­cher­funk­tion
  • Einheitli­ches Ans­chluss­kon­zept in­nerhalb des ge­sam­ten Port­fo­lios
2D-/3D-Profilsensoren weCat3D Technologie

Ein­fa­che Be­die­nung und um­fan­grei­cher Sup­port

  • In­tui­ti­ves OLED-​Display
  • Mehrs­pra­chig be­dien­bar
  • Hohe Flexibilität durch adap­tier­ba­re Schutz­schei­ben und Kühlmodule
  • Welt­wei­ter Sup­port

Vor­tei­le der 2D-/3D-​Profilsensoren

Die weCat3D-​Serie bie­tet einen hohen Dy­na­mik­be­reich nahe­zu unabhängig von der Farbe und He­llig­keit des Ob­jekts.
Die weCat3D-​Sensoren er­zeu­gen star­ke Mes­sig­na­le auch bei re­flek­tie­ren­den Oberflächen wie Me­ta­llen.
weCat3D-​Sensoren er­ken­nen kleins­te Bau­tei­le zuverlässig durch die ex­trem hohe Auflösung in Z (Ar­beitsabs­tand) und X (Mess­be­reich).
2D-/3D-Profilsensoren weCat3D Technologie Vorteile
Die 2D-/3D-​Profilsensoren der weCat3D-​Serie lie­fern zuverlässige Mess­wer­te auf me­ta­llis­chen und glänzenden Oberflächen.
Zusätzlich zu den 3D-​Daten ermöglicht die gleich­zei­ti­ge Er­fas­sung der Signalstärke der weCat3D-​Sensoren das Ers­te­llen von kon­tras­trei­chen Grau­bil­dern. Diese können z. B. für das Er­ken­nen von Datamatrix-​ und Bar­co­des oder von Ob­jekt­versch­mutzun­gen ver­wen­det wer­den – ohne zusätzliche Hard­wa­re.

Mo­dell­va­rian­ten der weCat3D-​Familie

weCat3D MLSL

Präzise Auflösung in kom­pak­tem Gehäusedesign

weCat3D MLWL

Sehr hohe Profilqualitäten dank hoch­wer­ti­ger Optik

weCat3D MLZL

Ro­bus­ter Pro­fil­sen­sor zur präzisen Schweißnahtführung

weCat3D Edels­tahl

2D-/3D-Profilsensoren weCat3D Edelstahl

Hohe Schutzart für den Ein­satz in Washdown-​Bereichen

Produktvergleich