自动对焦功能如何工作?
设有自动对焦功能的设备可以将焦点自动设置为选定的图像区域,即使在距离变化的情况下也能保证高分辨率的图像。基本上可区分为机械技术与基于软件的技术。机械式自动对焦包括电机、液体透镜或压电式自动对焦技术,而软件则会将对比度与相位自动对焦区分开来。
机械功能原理
Softwarebasierte Funktionsweisen
Welche Technologie passt am besten zur Anwendung? Die Unterschiede auf einen Blick
Piezo-Autofokus | Klassischer Autofokus (Motor) | |
---|---|---|
Geschwindigkeit |
![]() |
![]() |
Genauigkeit |
![]() |
![]() |
Temperaturunabhängigkeit | ![]() |
![]() |
Leises Verstellen |
![]() |
![]() |
Welche Bedeutung hat die integrierte Beleuchtung?

Die Beleuchtung ist beim Einsatz von Smart Cameras und Vision-Sensoren essenziell. Um schwaches oder inhomogenes Umgebungslicht auszugleichen, sind Smart Cameras und Vision-Sensoren mit Autofokus meist mit einer integrierten Beleuchtung ausgestattet. Die oftmals wechselbaren Beleuchtungsmodule können je nach Anwendung direkt im Feld ausgetauscht werden. Hierbei handelt es sich in der Regel um Auflicht, da integrierte Beleuchtungen nicht variabel zur Kamera ausgerichtet werden können. Um möglichst homogene Beleuchtungssituationen ohne Reflexionen zu erzeugen, sind bei einigen Modellen einzelne Segmente separat ansteuerbar. Dies ermöglicht insbesondere bei kurzen Arbeitsabständen die Simulation unterschiedlicher Beleuchtungswinkel und sorgt somit für diffuse Belichtung oder die Extraktion spezifischer Merkmale. In größeren Arbeitsabständen und bei Durchlichtanwendungen kommt häufig externe Beleuchtungstechnik zum Einsatz.
Welche Auflösung passt zu welcher Anwendung?
0,4 Megapixel (VGA)
Einfache Anwendungen, z. B. Anwesenheitskontrollen, etc.
1,6 Megapixel
Montagekontrollen, optische Zeichenerkennungen, etc.
5 Megapixel
Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern, z. B. Messungen, Inspektionen, etc.
≥ 12 Megapixel
Inspektionen von höchster Präzision
Was ist ein Bildchip?
Der Bildchip (auch: Bildsensor) ist ein elektronisches Bauteil, das empfindlich auf Licht reagiert. Eintreffendes Licht (Photonen) wird durch den photoelektrischen Effekt in elektrische Ladung umgewandelt. In der Industrie kommen vorrangig monochrome Sensoren zum Einsatz, weil diese einen geringeren Datenverkehr verursachen. Meist handelt es sich hierbei um Complementary Metal-Oxid Semiconductor, kurz CMOS-Sensoren.

Wovon hängt die Größe eines Bildchips ab?
Je nach Auflösung liegen die Sensoren für die industrielle Bildverarbeitung in unterschiedlichen Größen vor. Je größer, desto technisch besser, aber desto unpraktischer auch für kompakte Kameras mit begrenztem Platzangebot. Aufgrund immer besserer Herstellungsprozesse, welche die Nachteile kleinerer Bildchips minimieren, tendiert der Markt zu immer kleineren Sensorgrößen. Fällt der Bildchip kleiner aus, bleibt auch weniger Platz für die einzelnen Pixel. Je größer ein Einzelpixel ist, desto mehr Licht kann dieser aufnehmen und desto weniger Licht muss der Anwendung zugeführt werden. Da in der Bildverarbeitung oftmals kurze Belichtungszeiten, z. B. in schnellen dynamischen Anwendungen, vorausgesetzt werden, muss hier insbesondere auf die Ausgewogenheit zwischen Pixelanzahl und -größe geachtet werden.Wann kommen Color-Bildchips zum Einsatz?
Der Einsatz einer Farbkamera, also einer Kamera mit Color-Bildchip, ist in den wenigsten Fällen erforderlich. Erst wenn Merkmale über kleine Farbunterschiede detektiert werden müssen, empfiehlt es sich, mit Color-Bildchips zu arbeiten. Dies liegt darin begründet, dass monochrome Sensoren eine deutlich höhere Lichtempfindlichkeit als Color-Bildchips aufweisen und sich durch den geringeren Datenverkehr positiv auf die Prozesszeit auswirken.