text.skipToContent text.skipToNavigation

Präzise Winkelmessung in Abkantpressen

Mo­der­ne Ge­senk­bie­ge­mas­chi­nen bie­ten eine Viel­zahl von Hilfs­mit­teln, um Bie­ge­pro­zes­se sch­ne­ller, si­che­rer und ge­nauer zu ma­chen. Um exak­te Bie­ge­win­kel zu gewährleisten, ist eine präzise Überwachung während des ge­sam­ten Bie­ge­vor­gangs er­for­der­lich.

Vo­llin­te­griert, win­kel­ge­nau und präzise: Der MLSL für Ab­kant­pres­sen

Um bei jedem Bie­ge­vor­gang den rich­ti­gen Win­kel zu gewährleisten, emp­fiehlt sich der Ein­satz der op­tis­chen inline-​Winkelmessung. Dabei wird der Win­kel während des Bie­ge­pro­zes­ses auf allen Oberflächen und an jeder Po­si­tion ge­mes­sen, unabhängig von der ver­wen­de­ten Matrizen-​Werkzeug-Kombination. Trian­gu­la­tions­sen­so­ren wie der MLSL123S50 ver­mes­sen Me­tall­tei­le se­kun­den­ge­nau, de­tek­tie­ren Win­kel auf vers­chie­de­nen Oberflächen zuverlässig, lie­fern re­le­van­te Win­ke­lin­for­ma­tio­nen und sind nahtlos in die Soft­wa­re der gängigen Steue­rungshers­te­ller in­te­griert. Dank der kom­pak­ten und leich­ten Bau­form sowie ihrem großen Mess­be­reich wird der MLSL123S50 für eine Viel­zahl von Bie­gean­wen­dun­gen ohne Umrüsten ein­ge­setzt.
* Mit dem MLSL123S50 ist die Mes­sung ab einer Schenkellänge > 10 mm möglich.
 
  • Voll in­te­griert in die Sys­te­me der gängigsten Steue­rungshers­te­ller 
  • Ein­fa­che An­bin­dung per Plug & Play
  • Smart De­vi­ce mit in­te­grier­ter Win­kel­mes­sung
  • Kom­pakt, leicht und ro­bust
  • Großer Mess­be­reich
  • Sta­bi­le Mes­ser­geb­nis­se unabhängig der Oberflächenbeschaffenheit (glatt, gebürstet, rau, fo­liert)
  • Punk­tue­lle oder kon­ti­nuier­li­che Mes­sun­gen
  • Präzise Mes­sung ab Schenkellänge > 10 mm

Op­tis­che Ver­mes­sung bei Biegevorgängen

Präzisionskontrolle und In­te­gra­tion für exak­te Er­geb­nis­se

Bei Biegevorgängen wird die Ge­nauig­keit von Win­keln durch vers­chie­de­ne Va­ria­blen beein­flusst. Zu den Fak­to­ren zählen un­ters­chied­li­che Char­gen bei der Blechhers­te­llung sowie un­ters­chied­li­che Bie­ge­rich­tun­gen zur Walz­rich­tung, leicht sch­wan­ken­de Blech­dic­ken und die Viel­zahl der möglichen Ma­te­ria­lien. Um wie­derhol­ba­re Bie­ge­win­kel zu gewährleisten, er­folgt eine in­li­ne Überwachung der Win­kel durch die op­tis­che Ver­mes­sung. Der MLSL123S50 ermöglicht die ge­naue Bes­tim­mung des Win­kels nach dem Vor­bie­gen und die Überprüfung nach dem Überbiegen. Durch die In­te­gra­tion di­rekt in die Steue­rung wer­den die Vor­ga­ben nicht durch das Ma­te­rial, son­dern durch die Werkstückmaße bes­timmt und können für jeden Bie­ge­vor­gang un­mit­tel­bar nach­ge­re­gelt wer­den.

Kon­sis­ten­te Er­geb­nis­se in der Ab­kant­pro­duk­tion

Die op­tis­che Win­kel­mes­sung kann für alle Kom­bi­na­tio­nen von Ober­werk­zeu­gen (Ma­tri­zen) ein­ge­setzt wer­den, da der Sen­sor bei der Mes­sung von unten auf das Blech ge­rich­tet ist. Durch die Ein­ga­ben der Mon­ta­ge­po­si­tion mit Höhe, Abs­tand und Win­kel zur Y-​Achse der Ab­kant­pres­se können unabhängig vom Zus­tand und dem Versch­mutzungs­grad der Ma­tri­zen äußerst zuverlässig die gewünschten Win­kel erreicht wer­den. Durch die op­tis­che Inline-​Vermessung wird nicht nur die Kon­sis­tenz in der Pro­duk­tion si­cher­ges­tellt, son­dern auch die Qualität der ge­fer­tig­ten Bau­tei­le auf höchstem Ni­veau gehal­ten und die Be­die­nung der Bie­ge­mas­chi­ne deu­tlich ve­rein­facht.

Ef­fi­zien­te Biegeüberwachung und ein­fa­che Ein­rich­tung

Überwachung von Bie­ges­chrit­ten

Die Sen­so­ren können in ihrer de­fi­nier­ten Mon­ta­ge­po­si­tion entlang der Länge der Pres­se be­wegt wer­den, um die vers­chie­de­nen Ar­beitss­chrit­te und Biegevorgänge zu überwachen. Ins­be­son­de­re bei lan­gen Bau­tei­len können die Sen­so­ren vers­chie­de­ne Po­si­tio­nen an­fah­ren und die Win­kel über die ge­sam­te Länge kon­tro­llie­ren. Al­ter­na­tiv können vier oder mehr Sen­so­ren ein­ge­setzt wer­den, um die Mes­sung zu bes­chleu­ni­gen und den Durch­satz zu erhöhen. Dies ermöglicht eine ef­fi­zien­te Überwachung und sorgt für eine op­ti­mier­te Pro­duk­tions­gesch­win­dig­keit. Die Ver­bin­dung zwis­chen Sen­sor und Steue­rung er­folgt über eine Ethernet-​Verbindung. Dies gewährleistet eine nahtlo­se Kom­mu­ni­ka­tion zwis­chen dem Sen­sor und der Steue­rung.

Au­to­ma­tis­che An­pas­sung an Ma­tri­zen und Blech­geo­me­trien

Die in­te­grier­te Aus­wer­te­soft­wa­re ermöglicht un­ter­bre­chungs­freies Ar­bei­ten, da die An­wen­dung auf dem Sen­sor durch die SPS an den je­wei­li­gen Job an­ge­passt wer­den kann. Die Ein­rich­tung des Jobs auf der Steue­reinheit übernimmt im Hin­ter­grund die An­pas­sung der Mes­sung für vers­chie­de­ne Ma­tri­zen, Ble­che und Win­kel.

Präzision durch Zu­sam­me­nar­beit

Der MLSL123S50 ist in die Sys­te­me der fol­gen­den Steue­rungshers­te­ller voll in­te­griert, so­dass durch die Ak­ti­vie­rung der Op­tion "Win­kel­mes­sung" in der je­wei­li­gen Steue­rung der Sen­sor vollständig ein­ge­bun­den und so­fort ein­satz­be­reit ist.

Unsere Partner der Steuerungshersteller für Abkantpressen

Verfügbar Verfügbar Co­ming soon
Comparación de productos