text.skipToContent text.skipToNavigation

Induktive Sensoren

In­duk­ti­ve Sen­so­ren kön­nen be­rüh­rungs­los me­tal­li­sche Ob­jek­te de­tek­tie­ren, Ab­stän­de oder Di­cken mes­sen und eig­nen sich für den Ein­satz in rauen In­dus­trie­um­ge­bun­gen. Auf die­ser Seite er­hal­ten Sie einen Über­blick über die Pro­dukt­high­lights der in­duk­ti­ven Sen­so­ren.

In­duk­ti­ve Ring­sen­so­ren

Zu­ver­läs­si­ge De­tek­ti­on im Rin­g­in­ne­ren

Die in­duk­ti­ven Ring­sen­so­ren de­tek­tie­ren prä­zi­se und zu­ver­läs­sig me­tal­li­sche Klein­tei­le in Zu­führ­schläu­chen. Der Kor­rek­tur­fak­tor 1 er­mög­licht die pro­zess­si­che­re Er­fas­sung aller me­tal­li­scher Ob­jek­te ab einer Größe von 2 mm. Ein fle­xi­bler Soft­bin­der ge­währ­leis­tet auch in an­spruchs­vol­len Um­ge­bun­gen mit Vi­bra­tio­nen oder Druck­luft die si­che­re Fi­xie­rung des Sen­sors am Schlauch.

In­duk­ti­ve Sen­so­ren mit Ganz­me­tall­ge­häu­se

Rei­ni­gungs­be­stän­di­ge und ro­bus­te Sen­so­ren

In­duk­ti­ve Sen­so­ren mit Ganz­me­tall­ge­häu­se sind dank des V4A-​Edelstahlgehäuse ver­schleiß­frei, was­ser­dicht und un­emp­find­lich ge­gen­über Ver­schmut­zung und Er­schüt­te­rung. Somit ist der zu­ver­läs­si­ge Ein­satz in rei­ni­gungs­in­ten­si­ven An­wen­dun­gen oder in Be­rei­chen mit hohen me­cha­ni­schen An­for­de­run­gen ge­währ­leis­tet.

In­duk­ti­ve Sen­so­ren im Mi­nia­tur­ge­häu­se

Klei­ne Bau­form mit hoher Leis­tung

In­duk­ti­ve Sen­so­ren im Mi­nia­tur­ge­häu­se, so­wohl mit Standard-​ als auch mit er­höh­ten Schalt­ab­stän­den, eig­nen sich für die In­stal­la­ti­on in An­la­gen mit be­eng­ten Platz­ver­hält­nis­sen. Die Mi­nia­tur­bau­for­men gibt es im kom­pak­ten D3-​Gehäuse oder M4-​Gewindeformat in Edel­stahl und mit ro­bus­tem PUR-​Kabel mit 2 m Länge oder als Pigtail-​Variante.

Produktvergleich