text.skipToContent text.skipToNavigation

Füllstandsüberwachung eines CIP-Reinigungsmitteltanks mit einem Drucksensor in der Milchprodukteherstellung

In Molkereibetrieben müssen die Produktionsanlagen regelmäßig gereinigt werden. Große Edelstahltanks werden dabei als Versorgungsbehälter für CIP-Reinigungsmittel verwendet. Das Medium darin ist ein Gemisch aus Wasser und Reiniger. Um den Füllstand zu überwachen, ist am tiefsten Punkt im Tank ein Drucksensor installiert. Er misst unabhängig von Luftblasen, Schaum oder Viskosität sowohl den Druck als auch die Temperatur. Der Tank selbst steht nicht unter Druck. Mittels der Dichte des Mediums, seiner Temperatur sowie dem hydrostatischen Druck lässt sich so das exakte Level im Tank ermitteln.

Drucksensoren

Drucksensoren mit integrierter Auswerteeinheit messen Druck für Hydraulik, Pneumatik und Prozesstechnik. Die weFlux²-Serie, mit der Druck und Temperatur simultan gemessen wird, verfügt ebenso über IO-Link. So lassen sich Parameterdaten einstellen und übertragen.

Pas­sen­de Pro­duk­te

Die hier ge­lis­te­ten Pro­duk­te eig­nen sich ideal für den Ein­satz in die­ser An­wen­dung.
  • 1(current)
  • 2
Produktvergleich