text.skipToContent text.skipToNavigation

Vakuumüberwachung durch Drucksensoren bei der Produktion von Glasflaschen

Bei der Herstellung von Glasflaschen wird flüssiges Rohglas in Fertigformen per Luftdruck final zur Flasche ausgestaltet. Dabei entsteht im Inneren des Korpus ein Überdruck, außerhalb der Flasche im Zwischenraum zur Form ein Vakuum. Dieses muss präzise durch einen Drucksensor überwacht werden, um für alle Flaschen eine gleichbleibende Qualität sicherzustellen und Produktionszeiten zu reduzieren. Über- oder unterschreitet der Druckwert eine definierte Toleranzschwelle, wird das fehlerhafte Glas automatisch aussortiert.

Drucksensoren

Drucksensoren mit integrierter Auswerteeinheit messen Druck für Hydraulik, Pneumatik und Prozesstechnik. Die weFlux²-Serie, mit der Druck und Temperatur simultan gemessen wird, verfügt ebenso über IO-Link. So lassen sich Parameterdaten einstellen und übertragen.

Pas­sen­de Pro­duk­te

Die hier ge­lis­te­ten Pro­duk­te eig­nen sich ideal für den Ein­satz in die­ser An­wen­dung.
  • 1(current)
  • 2
Produktvergleich