text.skipToContent text.skipToNavigation

Licht­band­sen­so­ren für kon­sis­ten­te Kan­te­ner­fas­sung

wenglor hat mit dem Licht­band­sen­sor eine zweidimensionale Lichtsch­ran­ke entwickelt, um Ob­jek­te mit va­ri­i­eren­den For­men oder per­fo­ri­er­ten Oberflächen sic­her zu er­ken­nen. Ein Knopfd­ruck auf die Teach-​in-Taste ge­nügt, um die Po­si­ti­on an­hand der Vor­der­kan­te sic­her zu er­fas­sen – revolutionär ein­fach und ohne jeg­lic­hen Programmieraufwand.

Funk­ti­onsp­rin­zip

Das Funk­ti­onsp­rin­zip der Reflex Array Sen­so­ren macht sie für die Ob­jek­ter­ken­nung mul­ti­funk­ti­onal ein­setz­bar
  • Durchgängiges und ho­mo­ge­nes La­ser­licht­band in drei versc­hi­ede­nen Größen: 27, 42 und 54 mm
  • Große Reichweite bis 2,5 m
  • Ho­mo­ge­nes La­ser­licht­band er­fasst kle­ins­te Teile ab 4 mm   
  • Präzise Vor­der­kan­te­ner­ken­nung der Ob­jek­te unabhängig von der Po­si­ti­on auf dem För­der­band
  • Sen­so­ren mit Licht­band er­ken­nen trans­pa­ren­te, dunk­le und glänzende Oberflächen zuverlässig

Ins­tal­la­ti­on

Das De­sign der Sen­so­ren ist bis ins letz­te De­ta­il durch­dacht, um die Un­ter­kan­te des Licht­bands flexibel bis auf För­der­ban­de­be­ne aus­rich­ten zu kön­nen
​​​​​​​
  • Platzs­pa­ren­de Ins­tal­la­ti­on in die Seitenwange dank kom­pak­tem und extrem sch­ma­lem Gehäuse mit 27 mm Tiefe
  • Flexible Mon­ta­ge­mög­lich­ke­iten mit 180° dreh­ba­rem Stec­ker
  • Versc­hi­ede­ne Be­fes­ti­gungs­mög­lich­ke­iten mit M4-​Durchgangsschrauben oder M4-​Einpresshülse
  • Spe­zi­ell entwickelte Ref­lek­to­ren für zusätzliche Funk­ti­ons­sic­her­he­it
  • Kein Übers­tand von Teach-​Taste und Sch­ra­uben für bün­di­gen Ein­bau

In­bet­ri­eb­nah­me

Zeit gewinnen dank kom­for­tab­ler Be­di­enung: Die in­tel­li­gen­ten Teach-​Funktionen mac­hen die In­bet­ri­eb­nah­me der Sen­so­ren spi­elend ein­fach
​​​​​​​
  • Ein­fac­hes Eins­tel­len der Sen­so­ren per Knopfd­ruck auf die Teach-​in-Taste
  • Präzision auf Knopfd­ruck mit Precision-​Teach-Modus für das Er­ken­nen von Kle­in­te­ilen ab 4 mm
  • Dynamic-​Teach-Modus zur Ausb­len­dung von Une­ben­he­iten auf dem För­der­band
  • Externes Teach-​in über die Ste­u­erung mit 24 Volt Span­nungs­sig­nal

Die Nut­zer­vor­te­ile der Licht­band­sen­so­ren im Überb­lick

Ste­ige­rung der Produktivität

Ver­me­idung von Staus und Über­la­ge­run­gen auf Förderbändern dank ge­na­u­er Po­si­ti­on­ser­ken­nung

Hö­he­re An­la­gen­ver­füg­bar­ke­it

Weniger Stills­tands­ze­iten und Wartungsaufwand bei Versch­mut­zung durch die in­tel­li­gen­te Funk­ti­on zur dy­na­misc­hen Nach­re­ge­lung der Schaltschwelle

Flexible Pro­duk­ti­on

Hers­tel­lung von un­tersc­hi­ed­lichs­ten Pro­duk­ten auf einer Fer­ti­gungs­li­nie bis Losgröße 1 dank va­ri­ab­ler Ob­jek­ter­ken­nung

Kos­ten re­du­zi­eren

Ob­jek­te in versc­hi­ede­nen For­men und Größen mit einer ein­fac­hen Sensor­lösung er­fas­sen statt mit meh­re­ren Licht­schranken oder einem Licht­git­ter

Pro­duk­tü­ber­sicht

Ürün karşılaştırması
Kontaktperson Benni Haben Sie Fragen?