Hohe Prozesssicherheit
Bauformvielfalt
Zahlreiche Bauformen decken alle Anwendungsfälle ab, insbesondere auch raue Umgebungsbedingungen.
Verschiedene Lichtarten
Berührungslose Detektion
Lichtarten im Überblick

Blaues Licht
- Geringere Eindringtiefe und bessere Remission durch kurzwelliges Blaulicht bzw. blaues Laserlicht
- Geeignet für präzise Messungen auf organischen Oberflächen, polierten Metallen, glänzenden Kunststoffoberflächen oder dunklen Lacken
- Unempfindlich gegenüber roter Strahlung, optimal bei glühenden Metallen einsetzbar
Lichtarten und ihre Auswirkung auf verschiedene Oberflächen und Materialien
Dunkle bis tiefschwarze Oberflächen
Lösung: Sensoren mit blauem Licht sind besser geeignet, da das Licht weniger tief in das Prüfobjekt eindringt.
Glänzende, spiegelnde Oberflächen
Lösung: Blaulicht-Sensoren sind hier die bessere Wahl. Für bestimmte Anwendungen sind auch Rotlicht-Sensoren geeignet.
Matte oder raue Oberflächen
Lösung: Rotlicht-Sensoren sind ideal, da trotz der Lichtstreuung genügend Licht zum Sensor zurück kommt, um das Prüfobjekt zu erkennen.
Organische Materialien
Lösung: Aufgrund der geringeren Absorption von blauem Licht sind Baulicht-Sensoren besonders für dunkle Materialien geeignet.
Objekte verschiedener Farben
Lösung: Rotlicht-Sensoren sind am besten geeignet, um Objekte unterschiedlicher Farbe zu erkennen.
Glühende Oberflächen
Lösung: Blauer Laser ist bei glühenden Objekten besser geeignet, da das Licht weniger tief in das Prüfobjekt eindringt.
Transparente Materialien
Lösung: Zur Erkennung transparenter Objekte eignen sich Rot- oder Blaulicht-Sensoren.
Schräge oder gewölbte Oberflächen
Lösung: Blaulicht-Sensoren sind am besten geeignet, da sie eine genauere Erkennung auf unregelmäßigen Oberflächen ermöglichen.
Unterscheidung von LED-Licht und Laserlicht
LED-Licht
- LED-Licht ist für das menschliche Auge sichtbare elektromagnetische Strahlung mit unterschiedlichen Wellenlängen
- Lichtfleckdurchmesser wird mit zunehmender Reichweite größer
- Erkennung von größeren Objekten durch größeren Lichtfleck
- Sichtbarer Lichtstrahl erleichtert Montage und Einrichtung
Laserlicht
- Laserlicht entsteht, indem durch stimulierte Emission Licht verstärkt wird
- Stark gebündeltes Licht zu einem Strahl, keine Streuung über große Entfernungen
- Kleiner Lichtpunkt für hohe Präzision und exakte Schaltpunkte
- Kleinste Teile erkennbar durch minimalen Lichtfleck
- Sichtbarer Lichtstrahl erleichtert Montage und Einrichtung
Einsatzmöglichkeiten von verschiedenen Lichtarten in der Industrie
Lösungen auf einen Blick
Sensoren
Produkte | Lichtarten | Vorteile | Produktlinks | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Laserdistanzsensoren Triangulation | Laser (rot, blau) |
|
Zu den Produkten |
![]() |
Laserdistanzsensoren Time-of-Flight | Laser (rot, infrarot) |
|
Zu den Produkten |
![]() |
Faseroptische Sensoren | Rotlicht, Blaulicht, Pinklicht, Infrarotlicht |
|
Zu den Produkten |
![]() |
Kontrastsensoren | Weißlicht, Laser (rot) |
|
Zu den Produkten |
![]() |
Reflextaster mit Hintergrundausblendung | Rotlicht, Blaulicht, Laser (rot), Intrarotlicht |
|
Zu den Produkten |
![]() |
Reflexschranke | Rotlicht |
|
Zu den Produkten |
![]() |
Sensoren für Rollenstauförderer | Infrarotlicht, Rotlicht |
|
Zu den Produkten |
![]() |
Lumineszenzsensoren | UV-Licht |
|
Zu den Produkten |
Machine Vision
Produkte |
Lichtarten | Vorteile | Produktlinks | |
---|---|---|---|---|
![]() |
2D-/3D-Profilsensoren | Laser (rot, blau, UV/rot) |
|
Zu den Produkten |
Produktflyer zum Herunterladen
Dieses Dokument gibt einen Überblick über die Laser-Distanzsensoren der P3-Serie.
Dieses Dokument enthält die Broschüre zu den Laserdistanzsensoren ToF mit wintec (wenglor interference-free technology).
Dieses Dokument gibt einen Überblick über die Lichtleiter-Verstärker der P1XD-Serie.
Dieses Dokument enthält den Flyer der PNG//smart-Sensoren. Photoelectronic Next Generation steht für ein neues Zeitalter smarter, optoelektronischer Sensoren.
Dieses Dokument enthält den Produktflyer der Sensoren für Rollenstauförderer.
Dieses Dokument enthält den Produktflyer der Lichtgitter für Messaufgaben.