IP68/IP69K degree of protection
Chemical resistance
Temperature resistance
IO-Link 1.1
Los sensores de ultrasonidos funcionan según el principio del murciélago: Transmiten un breve pulso sónico y miden el tiempo que tardan en llegar las señales del eco. Gracias al principio de medición por ultrasonidos sin contacto, los sensores son insensibles a la contaminación y a las influencias ambientales. Gracias a la robusta versión en acero inoxidable, el alcance de hasta 1.300 mm y las interfaces de comunicación estandarizadas, los sensores de ultrasonidos completamente metálicos establecen nuevos estándares. Los sensores de ultrasonidos completamente metálicos han sido especialmente desarrollados para satisfacer los requisitos impuestos por las industrias farmacéutica, alimentaria y química. Gracias a la interfaz IO-Link integrada y a los diferentes tipos de salida, los sensores de ultrasonidos totalmente metálicos ofrecen la mayor flexibilidad posible en cuanto a parametrización y configuración.

Aspectos destacados de los sensores de ultrasonidos completamente metálicos

Hermeticidad gracias a la carcasa de acero inoxidable V4A
Clase de protección IP68/IP69K resistente a la limpieza con alta presión
Carcasa y enchufe de acero inoxidable V4A (1.4404) de alta calidad
Montaje higiénico gracias al cierre de bayoneta
Resistente a los agentes limpiadores y con certificación ECOLAB®
Conformidad FDA para uso en el sector alimentario
Rango de temperatura entre –30 °C y +60 °C

Alto rendimiento y gran flexibilidad
Rango de trabajo en modo réflex hasta 1.100 mm
Rango de trabajo en modo barrera hasta 2.000 mm
Variantes disponibles con salida de conmutación y analógica
Posibilidad de montaje sin ranuras para las más altas exigencias higiénicas
Conector macho M12 estándar para una flexibilidad máxima
Perfectamente diseñados
Tanto si se trata de agentes limpiadores, vapores de ácidos o contacto directo con productos químicos, los sensores de ultrasonidos de acero inoxidable son totalmente resistentes gracias a su carcasa de acero inoxidable herméticamente cerrada.

CE-Kennzeichnung
Die CE-Kennzeichnung ist die Erklärung des Herstellers, dass das gekennzeichnete Produkt den Normen und Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft entspricht. Produkte mit der CE-Kennzeichnung können in der EU vertrieben werden.

UKCA-Kennzeichnung
Die UKCA-Kennzeichnung ist die britische Produktkennzeichnung, die für bestimmte Produkte, welche in Großbritannien (England, Wales, Schottland) auf den Markt gebracht werden, erforderlich ist.

cUL-listed
Die geprüften Produkte mit UL-Prüfzeichen werden gegen erhöhte Temperaturen, Eintauchen in Wasser, hohe Luftfeuchtigkeit, Witterung, Reinigungs-/Lösungsmittel, Öl, Benzin, mechanische Belastungen oder Schmierstoffe geprüft. cUL gelistete Produkte können auf kanadischen und US-amerikanischen Markt vertrieben werden.

ECOLAB®-Zertifizierung
Die ECOLAB®-Zertifizierung wird für Produkte ausgestellt, welche in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden und gegen bestimmte Chemikalien beständig sind.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Anwesenheitskontrolle
Positionierung
Füllstandskontrolle
Einwegschranke
Ganzmetall-Ultraschallsensoren für anspruchsvolle Hygiene- und Washdownanforderungen
Detektion von Lebensmitteln auf Förderbändern durch hygienischen Ultraschalldistanzsensor
Bei der Verpackung von Lebensmitteln wie Schinken, Käse, Fisch oder Speck werden die in Scheiben portionierten Objekte auf Förderbändern transportiert und zunächst in Papier eingeschlagen. Um das Papier im richtigen Moment zu platzieren, muss zuvor ein Ultraschallsensor die heranfahrenden Lebensmittel trotz diverser Farben, Formen und Oberflächen zuverlässig erkennen. Der Sensor im hygienischen Edelstahlgehäuse wird dazu oberhalb der Förderstrecke montiert. Dank Schutzart IP69K sind Hochdruckreinigungen (bis zu 100 bar) bei 80 °C Wassertemperatur und mit aggressiven Reinigungsmitteln möglich.
Füllstandsmessung von Gewürzen bei der Tiefkühlpizza-Herstellung durch Ultraschalldistanzsensor
Tiefkühlpizzen werden in hochautomatisierten Fertigungen produziert und belegt. Nach dem Belegen der Pizzen werden Gewürze wie zum Beispiel Oregano auf die Pizzen gestreut. Die Gewürzmasse befindet sich in einem offenen Behälter direkt über dem Förderband. Um den genauen Füllstand des Behälters jederzeit zu kennen und diesen rechtzeitig auffüllen zu können, überwacht ein Ultraschalldistanzsensor im hygienischen Edelstahlgehäuse den Behälter. Dank des Analogausgangs kann der Füllstand kontinuierlich überwacht werden.
Produktübersicht
Arbeitsbereich | Ausgangsfunktion | |
---|---|---|
Reflextaster: 50…600 mm Einwegschranke: 50…1.200 mm |
2 x PNP Schaltausgang | |
Reflextaster: 150…1.300 mm Einwegschranke: 150…2.600 mm |
2 x PNP Schaltausgang | |
Reflextaster: 50…600 mm Einwegschranke: 50…1.200 mm |
1 x Analog Strom 1 x PNP Fehlerausgang |
|
Reflextaster: 150…1.300 mm Einwegschranke: 150…2.600 mm |
1 x Analog Strom 1 x PNP Fehlerausgang |