text.skipToContent text.skipToNavigation

Sensori a ultrasuoni U2GT: La soluzione per l’igiene e il lavaggio intensivo

I nuovi sen­so­ri a ul­tra­suo­ni in­te­ra­men­te in me­tal­lo con cu­sto­dia in ac­cia­io inox di alta qualità con­vin­co­no per la mas­si­ma ro­bu­stez­za e il de­si­gn igie­ni­co. I sen­so­ri igie­ni­ci sono ot­ti­miz­za­ti per le attività di mi­su­ra­zio­ne e ri­le­va­zio­ne e tro­va­no ap­pli­ca­zio­ne sia nel set­to­re igie­ni­co che in quel­lo del la­vag­gio in­ten­si­vo.
Grado di pro­te­zio­ne IP68/IP69K
Re­si­sten­za a so­stan­ze chi­mi­che
Re­si­sten­za alle tem­pe­ra­tu­re
IO-​Link 1.1
I sen­so­ri a ul­tra­suo­ni fun­zio­na­no se­con­do il prin­ci­pio del pi­pi­strel­lo: emet­to­no un breve im­pul­so onda so­ni­ca e mi­su­ra­no il tempo fino all’ar­ri­vo di un se­gna­le eco. Gra­zie al prin­ci­pio di mi­su­ra ul­tra­so­no­ra senza con­tat­to, i sen­so­ri sono in­sen­si­bi­li all’im­brat­ta­men­to e agli in­flus­si am­bien­ta­li. In com­bi­na­zio­ne con la ro­bu­sta ver­sio­ne in ac­cia­io inox, la por­ta­ta fino a 1.300 mm e le in­ter­fac­ce di co­mu­ni­ca­zio­ne stan­dar­diz­za­te, i sen­so­ri ul­tra­so­no­ri in­te­ra­men­te in me­tal­lo sta­bi­li­sco­no nuovi stan­dard. I sen­so­ri ul­tra­so­no­ri in­te­ra­men­te in me­tal­lo sono stati svi­lup­pa­ti ap­po­si­ta­men­te per le esi­gen­ze dell’in­du­stria far­ma­ceu­ti­ca, ali­men­ta­re e chi­mi­ca. Gra­zie all’in­ter­fac­cia IO-​Link in­te­gra­ta e ai di­ver­si tipi di usci­ta, i sen­so­ri ul­tra­so­no­ri in­te­ra­men­te in me­tal­lo of­fro­no la mas­si­ma flessibilità di pa­ra­me­triz­za­zio­ne e con­fi­gu­ra­zio­ne.

Hi­ghlights dei pro­dot­ti dei sen­so­ri a ul­tra­suo­ni in­te­ra­men­te in me­tal­lo

Her­me­ti­ci­dad gra­cias a la car­ca­sa de acero ino­xi­da­ble V4A

  • Clase de protección IP68/IP69K re­si­sten­te a la lim­pie­za con alta presión

  • Car­ca­sa y en­chu­fe de acero ino­xi­da­ble V4A (1.4404) de alta ca­li­dad

  • Mon­ta­je higiénico gra­cias al cier­re de bayo­ne­ta

  • Re­si­sten­te a los agen­tes lim­pia­do­res y con certificación ECO­LAB®

  • Con­for­mi­dad FDA para uso en el sec­tor ali­men­ta­rio

  • Rango de tem­pe­ra­tu­ra entre –30 °C y +60 °C

Star­ke Per­for­man­ce und hohe Flexibilität

  • Ar­bei­tsbe­reich im Re­flex­be­trieb bis 1.300 mm 

  • Ar­bei­tsbe­reich im Schran­ken­be­trieb bis 2.600 mm 

  • Va­rian­ten mit Schalt-​ und Ana­lo­gau­sgang verfügbar 

  • Spalt­freie Montagemöglichkeit für höchste Hygieneansprüche 

  • Standard-​M12-​Stecker für ma­xi­ma­le Flexibilität

Au­sge­zeich­net auf­ge­stellt

Egal ob Rei­ni­gung­smit­tel, Dämpfe von Säuren oder di­rek­ter Kon­takt mit che­mi­schen Me­dien – die Edelstahl-​Ultraschallsensoren sind auf­grund ihres her­me­ti­sch ge­schlos­se­nen Edelstahlgehäuses ab­so­lut re­si­stent. 

CE-​Kennzeichnung

Die CE-​Kennzeichnung ist die Erklärung des Her­stel­lers, dass das ge­kenn­zeich­ne­te Pro­dukt den Nor­men und Ri­ch­tli­nien der Europäischen Ge­mein­schaft en­tspri­cht. Pro­duk­te mit der CE-​Kennzeichnung können in der EU ver­trie­ben wer­den. 

UKCA-​Kennzeichnung

Die UKCA-​Kennzeichnung ist die bri­ti­sche Pro­duk­t­kenn­zeich­nung, die für be­stimm­te Pro­duk­te, wel­che in Großbritannien (En­gland, Wales, Schot­tland) auf den Markt ge­bra­cht wer­den, er­for­der­lich ist. 

cUL-​listed

Die geprüften Pro­duk­te mit UL-​Prüfzeichen wer­den gegen erhöhte Tem­pe­ra­tu­ren, Ein­tau­chen in Was­ser, hohe Luft­feu­ch­ti­g­keit, Wit­te­rung, Reinigungs-​/Lösungsmittel, Öl, Ben­zin, me­cha­ni­sche Be­la­stun­gen oder Sch­mier­stof­fe geprüft. cUL ge­li­ste­te Pro­duk­te können auf ka­na­di­schen und US-​amerikanischen Markt ver­trie­ben wer­den. 

ECO­LAB®-​Zertifizierung

Die ECO­LAB®-​Zertifizierung wird für Pro­duk­te au­sge­stellt, wel­che in der Le­ben­smit­te­lin­du­strie ein­ge­se­tzt wer­den und gegen be­stimm­te Che­mi­ka­lien beständig sind.

Viel­sei­ti­ge Einsatzmöglichkeiten

An­we­sen­hei­tskon­trol­le

Icon Anwesenheitskontrolle mit Ultraschallsensoren

Po­si­tio­nie­rung

Füllstandskontrolle

Icon Füllstandskontrolle mit Ultraschallsensoren

Ei­n­weg­schran­ke

Ganzmetall-​Ultraschallsensoren für an­spru­ch­svol­le Hygiene-​ und Wa­sh­do­w­nan­for­de­run­gen

De­tek­tion von Le­ben­smit­teln auf Förderbändern durch hy­gie­ni­schen Ul­tra­schall­di­stanz­sen­sor

Bei der Ver­pac­kung von Le­ben­smit­teln wie Schin­ken, Käse, Fisch oder Speck wer­den die in Schei­ben por­tio­nier­ten Ob­jek­te auf Förderbändern trans­por­tiert und zunächst in Pa­pier ein­ge­schla­gen. Um das Pa­pier im ri­ch­ti­gen Mo­ment zu pla­tzie­ren, muss zuvor ein Ul­tra­schall­sen­sor die he­ran­fah­ren­den Le­ben­smit­tel trotz di­ver­ser Far­ben, For­men und Oberflächen zuverlässig er­ken­nen. Der Sen­sor im hy­gie­ni­schen Edelstahlgehäuse wird dazu obe­rhalb der Förderstrecke mon­tiert. Dank Schu­tzart IP69K sind Ho­ch­druc­krei­ni­gun­gen (bis zu 100 bar) bei 80 °C Was­ser­tem­pe­ra­tur und mit ag­gres­si­ven Rei­ni­gung­smit­teln möglich.

Füllstandsmessung von Gewürzen bei der Tiefkühlpizza-​Herstellung durch Ul­tra­schall­di­stanz­sen­sor

Tiefkühlpizzen wer­den in ho­chau­to­ma­ti­sier­ten Fer­ti­gun­gen pro­du­ziert und be­legt. Nach dem Be­le­gen der Piz­zen wer­den Gewürze wie zum Bei­spiel Ore­ga­no auf die Piz­zen ge­streut. Die Gewürzmasse be­fin­det sich in einem of­fe­nen Behälter di­rekt über dem Förderband. Um den ge­nauen Füllstand des Behälters je­der­zeit zu ken­nen und die­sen re­ch­tzei­tig auffüllen zu können, überwacht ein Ul­tra­schall­di­stanz­sen­sor im hy­gie­ni­schen Edelstahlgehäuse den Behälter. Dank des Ana­lo­gau­sgangs kann der Füllstand kon­ti­nuier­lich überwacht wer­den.


Produktübersicht

Produktvergleich