Grado di protezione IP68/IP69K
Resistenza a sostanze chimiche
Resistenza alle temperature
IO-Link 1.1
I sensori a ultrasuoni funzionano secondo il principio del pipistrello: emettono un breve impulso onda sonica e misurano il tempo fino all’arrivo di un segnale eco. Grazie al principio di misura ultrasonora senza contatto, i sensori sono insensibili all’imbrattamento e agli influssi ambientali. In combinazione con la robusta versione in acciaio inox, la portata fino a 1.300 mm e le interfacce di comunicazione standardizzate, i sensori ultrasonori interamente in metallo stabiliscono nuovi standard. I sensori ultrasonori interamente in metallo sono stati sviluppati appositamente per le esigenze dell’industria farmaceutica, alimentare e chimica. Grazie all’interfaccia IO-Link integrata e ai diversi tipi di uscita, i sensori ultrasonori interamente in metallo offrono la massima flessibilità di parametrizzazione e configurazione.

Highlights dei prodotti dei sensori a ultrasuoni interamente in metallo

Hermeticidad gracias a la carcasa de acero inoxidable V4A
Clase de protección IP68/IP69K resistente a la limpieza con alta presión
Carcasa y enchufe de acero inoxidable V4A (1.4404) de alta calidad
Montaje higiénico gracias al cierre de bayoneta
Resistente a los agentes limpiadores y con certificación ECOLAB®
Conformidad FDA para uso en el sector alimentario
Rango de temperatura entre –30 °C y +60 °C

Starke Performance und hohe Flexibilität
Arbeitsbereich im Reflexbetrieb bis 1.300 mm
Arbeitsbereich im Schrankenbetrieb bis 2.600 mm
Varianten mit Schalt- und Analogausgang verfügbar
Spaltfreie Montagemöglichkeit für höchste Hygieneansprüche
Standard-M12-Stecker für maximale Flexibilität
Ausgezeichnet aufgestellt
Egal ob Reinigungsmittel, Dämpfe von Säuren oder direkter Kontakt mit chemischen Medien – die Edelstahl-Ultraschallsensoren sind aufgrund ihres hermetisch geschlossenen Edelstahlgehäuses absolut resistent.

CE-Kennzeichnung
Die CE-Kennzeichnung ist die Erklärung des Herstellers, dass das gekennzeichnete Produkt den Normen und Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft entspricht. Produkte mit der CE-Kennzeichnung können in der EU vertrieben werden.

UKCA-Kennzeichnung
Die UKCA-Kennzeichnung ist die britische Produktkennzeichnung, die für bestimmte Produkte, welche in Großbritannien (England, Wales, Schottland) auf den Markt gebracht werden, erforderlich ist.

cUL-listed
Die geprüften Produkte mit UL-Prüfzeichen werden gegen erhöhte Temperaturen, Eintauchen in Wasser, hohe Luftfeuchtigkeit, Witterung, Reinigungs-/Lösungsmittel, Öl, Benzin, mechanische Belastungen oder Schmierstoffe geprüft. cUL gelistete Produkte können auf kanadischen und US-amerikanischen Markt vertrieben werden.

ECOLAB®-Zertifizierung
Die ECOLAB®-Zertifizierung wird für Produkte ausgestellt, welche in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden und gegen bestimmte Chemikalien beständig sind.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Anwesenheitskontrolle
Positionierung
Füllstandskontrolle
Einwegschranke
Ganzmetall-Ultraschallsensoren für anspruchsvolle Hygiene- und Washdownanforderungen
Detektion von Lebensmitteln auf Förderbändern durch hygienischen Ultraschalldistanzsensor
Bei der Verpackung von Lebensmitteln wie Schinken, Käse, Fisch oder Speck werden die in Scheiben portionierten Objekte auf Förderbändern transportiert und zunächst in Papier eingeschlagen. Um das Papier im richtigen Moment zu platzieren, muss zuvor ein Ultraschallsensor die heranfahrenden Lebensmittel trotz diverser Farben, Formen und Oberflächen zuverlässig erkennen. Der Sensor im hygienischen Edelstahlgehäuse wird dazu oberhalb der Förderstrecke montiert. Dank Schutzart IP69K sind Hochdruckreinigungen (bis zu 100 bar) bei 80 °C Wassertemperatur und mit aggressiven Reinigungsmitteln möglich.
Füllstandsmessung von Gewürzen bei der Tiefkühlpizza-Herstellung durch Ultraschalldistanzsensor
Tiefkühlpizzen werden in hochautomatisierten Fertigungen produziert und belegt. Nach dem Belegen der Pizzen werden Gewürze wie zum Beispiel Oregano auf die Pizzen gestreut. Die Gewürzmasse befindet sich in einem offenen Behälter direkt über dem Förderband. Um den genauen Füllstand des Behälters jederzeit zu kennen und diesen rechtzeitig auffüllen zu können, überwacht ein Ultraschalldistanzsensor im hygienischen Edelstahlgehäuse den Behälter. Dank des Analogausgangs kann der Füllstand kontinuierlich überwacht werden.
Produktübersicht
Arbeitsbereich | Ausgangsfunktion | |
---|---|---|
Reflextaster: 50…600 mm Einwegschranke: 50…1.200 mm |
2 x PNP Schaltausgang | |
Reflextaster: 150…1.300 mm Einwegschranke: 150…2.600 mm |
2 x PNP Schaltausgang | |
Reflextaster: 50…600 mm Einwegschranke: 50…1.200 mm |
1 x Analog Strom 1 x PNP Fehlerausgang |
|
Reflextaster: 150…1.300 mm Einwegschranke: 150…2.600 mm |
1 x Analog Strom 1 x PNP Fehlerausgang |