text.skipToContent text.skipToNavigation

Lesen von genadelten 2D-Codes auf runden und glänzenden Bauteilen mit 1D-/2D-Handscanner

In der Automobilindustrie müssen kleinste Bauteile wie Fahrwerks- und Motorenkomponenten identifiziert und somit rückverfolgbar gemacht werden. Zu diesem Zweck sind auf den z. T. hochglänzenden und runden Metallteilen genadelte DataMatrix-Codes direkt aufgebracht. Diese zu erfassen stellt eine besondere Herausforderung an die Leseeigenschaften der Scanner dar. Die wenglor-Handscanner mit integrierter Beleuchtungstechnik sorgen für schnelle und sichere Code-Erfassung. Die handliche Bauform erleichtert den Einsatz an schwer zugänglichen Stellen.

1D-/2D-Handscanner

Handscanner lesen alle 1D-/2D-Codes omnidirektional, orts- und hintergrundunabhängig. Die Dekodierung wird durch Vibration, akustische oder visuelle Signale gemeldet. Die Einstelloption zwischen Nah- und Fernbereich beschleunigt die Scanrate oder vergrößert den Erfassungsbereich. Neben kabelgebundenen sind auch Bluetooth-Scanner erhältlich.

Pas­sen­de Pro­duk­te

Die hier ge­lis­te­ten Pro­duk­te eig­nen sich ideal für den Ein­satz in die­ser An­wen­dung.
Produktvergleich