text.skipToContent text.skipToNavigation

Vorderkantenerfassung von Weichkäse durch Einweglichtschranke

Bei der Herstellung von Weichkäse werden die keilförmigen Käsestücke auf Förderbändern zur Verpackstation transportiert. Um den Verpackvorgang einer speziellen Schlauchbeutelmaschine auszulösen, den Abstand zwischen den Objekten zu überwachen und Stau zu verhindern, müssen die Vorderkanten der Käsestücke sicher erfasst werden. Dazu wird seitlich eine Einweglichtschranke im V4A-Edelstahlgehäuse mitsamt gegenüberliegendem Empfänger installiert. Dank des reinigungsmittelresistenten und robusten Edelstahlgehäuses mit Schutzart IP69K sind selbst Hochdruckreinigungen bei bis zu 80 °C möglich.

Einweglichtschranken

Einweglichtschranken erkennen und zählen kleine Teile, erfassen die Kanten von Objekten und überwachen Durchgänge in Anlagen. Sender und Empfänger sind nach dem Schrankenprinzip in getrennten Gehäusen untergebracht. Der Sensor schaltet, sobald ein Objekt das Laserlicht, Rotlicht oder Infrarotlicht unterbricht.

Pas­sen­de Pro­duk­te

Die hier ge­lis­te­ten Pro­duk­te eig­nen sich ideal für den Ein­satz in die­ser An­wen­dung.
Produktvergleich