text.skipToContent text.skipToNavigation

Volumenberechnung von Biomasse in industriellen Heizsystemen durch 2D-/3D-Profilsensor

Um die Effizienz von industriellen Biomasse-Heizsystemen im laufenden Prozess optimieren zu können, werden Volumenstrom-Messungen der Biomasse vorgenommen. Über die Berechnung des Volumens können Rückschlüsse über die energetische Qualität z. B. von Hackschnitzeln oder Reisspelzen gezogen und somit die Energieeffizienz des Heizkessels optimiert werden. Dazu wird oberhalb der Förderstrecke ein 2D-/3D-Profilsensor installiert, der ein 2D-Höhenprofil der Biomasse erzeugt. Zusammen mit der Bandgeschwindigkeit lässt sich daraus per 3D-Software das Volumen errechnen.

2D-/3D-Profilsensoren MLSL

2D-/3D-Profilsensoren der weCat3D-Serie nutzen das Prinzip der Lasertriangulation zur Erstellung von 2D-Höhenprofilen und 3D-Punktewolken. Das Modell MLSL ermöglicht eine präzise Auflösung in kompaktem Gehäusedesign.

Pas­sen­de Pro­duk­te

Die hier ge­lis­te­ten Pro­duk­te eig­nen sich ideal für den Ein­satz in die­ser An­wen­dung.
  • 1(current)
  • 2
Produktvergleich