text.skipToContent text.skipToNavigation

Ul­tra­schall­sen­so­ren im Edel­stahl­ge­häu­se mit M18-​Gewinde

Icon Montage
Schnel­le & ein­fa­che Mon­ta­ge
Icon Montage
Ro­bus­te
Bau­form
Icon Montage
Reflextaster-​ & Schran­ken­mo­dus
Icon Montage
Synchron-​ und Mul­ti­plex­be­trieb
Icon Montage
Ana­log­aus­gang /
(an­ti­va­len­ter) Schalt­aus­gang
Icon Montage
IO-​Link 1.1
Die Ul­tra­schall­sen­so­ren U18T in weit ver­brei­te­ter M18-​Bauform kom­bi­nie­ren ro­bus­te Bau­wei­se mit in­tel­li­gen­ter Tech­no­lo­gie. Die M18-​Gewindebauform bie­tet einen kla­ren Vor­teil: Sie er­mög­licht eine schnel­le, werk­zeug­lo­se und ef­fi­zi­en­te Mon­ta­ge. Durch ihre hohe Sta­bi­li­tät und Zu­ver­läs­sig­keit eig­nen sich die U18T-​Sensoren für eine Viel­zahl von An­wen­dun­gen mit einem Er­fas­sungs­be­reich von bis zu 2.400 mm. Sie sind op­ti­mal für die De­tek­ti­on von glän­zen­den, trans­pa­ren­ten und dunk­len Ob­jek­ten ge­eig­net und kön­nen sogar spie­geln­de Ober­flä­chen si­cher er­ken­nen. Mit ihrer in­te­grier­ten IO-​Link-Schnittstelle bie­ten sie zu­sätz­li­che Fle­xi­bi­li­tät und ein­fa­che In­te­gra­ti­on in ver­schie­de­ne Sys­te­me.

Pro­dukt­high­lights der Ul­tra­schall­sen­so­ren in Ge­win­de­bau­form

Realbild U18T Detektion von Flaschen

Reflex-​ oder Schran­ken­prin­zip

  • Va­ri­an­ten mit Schalt-​ und Ana­log­aus­gang ver­füg­bar

  • Ar­beits­be­reich im Re­flex­be­trieb bis 1.200 mm

  • Ar­beits­be­reich im Schran­ken­be­trieb bis 2.400 mm


Realbild U18T Synchronmodus

Synchron-​ oder Mul­ti­plex­mo­dus

In der U18T-​Ultraschalltechnologie ste­hen ver­schie­de­ne Be­triebs­mo­di zur Aus­wahl:

Au­to­ma­ti­scher Syn­chron­mo­dus:
  • Bis zu 32 Sen­so­ren kön­nen ge­mein­sam be­trie­ben wer­den
  • Op­ti­ma­ler Modus für die ver­zö­ge­rungs­freie Er­fas­sung von bspw. Holz­bret­tern
Mul­ti­plex­be­trieb:
  • Ge­mein­sa­mer Be­trieb von bis zu 16 Sen­so­ren ohne ge­gen­sei­ti­ge Be­ein­flus­sung
  • Ideal für die Füll­stands­über­wa­chung gro­ßer Flä­chen

Realbild U18T Detektion von Flaschen

Hohe Fle­xi­bi­li­tät und gro­ßer Frei­heits­grad

  • Edel­stahl­ge­häu­se für eine hohe Sta­bi­li­tät und Be­stän­dig­keit

  • Ro­bust ge­gen­über Um­ge­bungs­ein­flüs­sen durch Schutz­art IP67

  • Fle­xi­bi­li­tät bei Pa­ra­me­trie­rung und Kon­fi­gu­ra­ti­on dank IO-​Link 1.1

Schnel­le und zu­ver­läs­si­ge Ein­satz­be­reit­schaft

  • Ein­fa­ches Ein­stel­len über die kos­ten­lo­se wenglor Soft­ware wTeach2 

  • Kom­for­ta­bles und schnel­les Ein­stel­len durch die Teach-​Taste

Gän­gi­ge Zy­lin­der­bau­for­men mit M18-​Gewinde für eine ein­fa­che Mon­ta­ge


In die­sem Video wird an­hand eines prak­ti­schen Bei­spiels ver­an­schau­licht, wie schnell und un­kom­pli­ziert die Ul­tra­schall­sen­so­ren U18T mon­tiert wer­den kön­nen. Dank ihrer weit­ver­brei­te­ten Ge­win­de­bau­form ge­stal­tet sich die Mon­ta­ge äu­ßerst ef­fi­zi­ent und pro­blem­los.

Ein­satz­mög­lich­kei­ten mit Ul­tra­schall­sen­so­ren U18T

Ob­jekt­er­ken­nung

In der Le­bens­mit­tel­in­dus­trie wer­den Back­wa­ren in Kis­ten durch die ver­schie­de­nen Pro­zess­schrit­te trans­por­tiert. Vor der Rei­ni­gung der Kis­ten muss si­cher­ge­stellt wer­den, dass sich kein Pro­dukt mehr in den Kis­ten be­fin­det. Dazu wer­den ober­halb des För­der­ban­des zwei Ultraschall-​Distanzsensoren ne­ben­ein­an­der in­stal­liert, die Ul­tra­schall­wel­len aus­sen­den und so den In­halt der Kis­ten über­prü­fen.

An­we­sen­heits­kon­trol­le

In der Mö­bel­in­dus­trie wer­den Holz­plat­ten mit un­ter­schied­li­chen Far­ben, For­men, Glanz­gra­den und Ober­flä­chen auf Rol­len­bah­nen ge­för­dert und für den nächs­ten Pro­zess­schritt be­reit­ge­stellt. Um den Trans­port voll­au­to­ma­tisch zu über­wa­chen, muss die An­we­sen­heit der Plat­ten je­der­zeit er­fasst wer­den. 

Pro­dukt­über­sicht der Ul­tra­schall­sen­so­ren in M18-​Gewindebauform

Produktbild U18T
Produktvergleich
Kontaktperson Haben Sie Fragen?