text.skipToContent text.skipToNavigation

P1PA002 Lumineszenzsensor

Ab Lager verfügbar
Der Lumineszenzsensor erkennt mit einem Empfangsfilter alle lumineszierenden Marken, die im Wellenlängenbereich 570-750 nm Licht abstrahlen. Mit einem anderen Empfangsfilter können störende Weißmacher unterdrückt werden. Die Sensoren haben einen kleinen Lichtfleck und arbeiten mit einer UV-LED von hoher Lebensdauer.

Optische Daten

Arbeitsbereich 30 ... 90 mm
Arbeitsabstand 40 mm
Empfangsbereich 570 ... 750 nm
Schalthysterese  < 10 %
Lichtart UV-Licht
Wellenlänge 375 nm
Lebensdauer (Tu = +25 °C) 100.000 h
Risikogruppe (EN 62471) 2
Max. zul. Fremdlicht 10.000 Lux
Lichtfleckdurchmesser siehe Tabelle 1

Elektrische Daten

Versorgungsspannung 10 ... 30 V DC
Stromaufnahme (Ub = 24 V) < 25 mA
Schaltfrequenz 2.500 Hz
Ansprechzeit 200 µs
Anzugs-/Abfallzeitverzögerung 0 ... 200 ms
Temperaturdrift < 5 %
Temperaturbereich -25 ... 60 °C
Anzahl Schaltausgänge 2
Spannungsabfall Schaltausgang 1,5 V
Schaltstrom Schaltausgang 100 mA
Kurzschlussfest ja
Verpolungssicher ja
Verriegelbar ja
Teach-in-Modus ZT, DT
Schnittstelle IO-Link V1.1
IO-Link-Version 1.1
Schutzklasse III

Mechanische Daten

Einstellart Teach-in
Gehäusematerial Kunststoff, ABS
Kunststoff, PC
Optikabdeckung Kunststoff, PMMA
Schutzart IP67
Anschlussart M12 × 1; 5-polig
Gewicht 78 g

Sicherheitstechnische Daten

MTTFd (EN ISO 13849-1) 2.671,54 a
Diagnosedeckungsgrad (DC) 0 %
Gebrauchsdauer TM (EN ISO 13849-1) 11,42 a

Ausgangsfunktion

PNP-Schließer ja

Einstellbare Parameter

Ausgang Gegentakt
NPN
PNP
Schaltung Öffner
Öffner/Schließer
Schließer
Weitere Parameter Abfallzeitverzögerung
Anzugszeitverzögerung
Alle weiteren Parameter befinden sich in den Produktdokumentationen.

Standards und Zertifikate

B_SYM_RoHS_01.pdf B_SYM_RoHS_01.pdf B_SYM_RoHS_01.pdf B_SYM_RoHS_01.pdf B_SYM_RoHS_01.pdf B_SYM_RoHS_01.pdf B_SYM_RoHS_01.pdf

Tabelle 1

Arbeitsabstand 30 mm 50 mm 90 mm
Lichtfleckdurchmesser 4 mm 5 mm 9 mm

Anschlussbild

Bemaßtes Bild

Maßangaben in mm (1 mm = 0,03937 Inch)
1 = Sendediode 2 = Empfangsdiode

Ergänzende Produkte

  • IO-Link-Master
  • PNP-NPN-Wandler BG2V1P-N-2M
  • Set Schutzgehäuse ZSP-NN-02
  • Software
Produktvergleich