text.skipToContent text.skipToNavigation

P1KE007 Einweglichtschranke

Ab Lager verfügbar
Die Einweglichtschranke arbeitet mit einem feinen Laserlichtstrahl sowie einem Sender und einem Empfänger. Der kollimierte Laserstrahl der Laserklasse 1 erfasst Objekte z. B. bei Montage-, Zuführ- oder Anwesenheitskontrollen ab einer Größe von nur 1,0 Millimetern über die gesamte Reichweite. Über den Testeingang kann der Sender abgeschaltet werden, um die Funktion der Einweglichtschranke zu testen. Die IO-Link-Schnittstelle kann für die Einstellung des Sensors (PNP/NPN, Öffner/Schließer, Schaltabstand) und für die Ausgabe der Schaltzustände und Signalwerte verwendet werden.

Optische Daten

Reichweite 10.000 mm
Kleinstes erkennbares Teil siehe Tabelle 1
Schalthysterese  < 10 %
Lichtart Laser (rot)
Lebensdauer (Tu = +25 °C) 100.000 h
Laserklasse (EN 60825-1) 1
Max. zul. Fremdlicht 10.000 Lux

Elektrische Daten

Sensortyp Empfänger
Versorgungsspannung 10 ... 30 V DC
Versorgungsspannung mit IO-Link 18 ... 30 V DC
Stromaufnahme (Ub = 24 V) < 15 mA
Schaltfrequenz 4.500 Hz
Schaltfrequenz (Interference-free-Mode) 2.000 Hz
Ansprechzeit 0,11 ms
Ansprechzeit (Interference-free-Mode) 0,25 ms
Temperaturdrift (-10 °C < Tu < 40 °C) 10 % *
Temperaturbereich -40 ... 60 °C
Spannungsabfall Schaltausgang < 2 V
Schaltstrom Schaltausgang 100 mA
Reststrom Schaltausgang < 50 µA
Kurzschlussfest ja
Verpolungssicher ja
Überlastsicher ja
Schnittstelle IO-Link V1.1
Schutzklasse III

Mechanische Daten

Einstellart Potentiometer
Gehäusematerial Kunststoff, ABS/PC
Schutzart IP67/IP68
Anschlussart M8 × 1; 3-polig
Optikabdeckung Kunststoff, PMMA
Gewicht 6 g

Sicherheitstechnische Daten

MTTFd (EN ISO 13849-1) 1.945,13 a

Ausgangsfunktion

PNP-Öffner ja
IO-Link ja

Einstellbare Parameter

Ausgang Gegentakt
NPN
PNP
Alle weiteren Parameter befinden sich in den Produktdokumentationen.

Standards und Zertifikate

B_SYM_CE_01.pdf B_SYM_CE_01.pdf B_SYM_CE_01.pdf B_SYM_CE_01.pdf B_SYM_CE_01.pdf B_SYM_CE_01.pdf
* weitere Infos siehe Betriebsanleitung

Tabelle 1

Abstand Sender/Empfänger 1 m 6 m 10 m
Kleinstes erkennbares Teil 2,5 mm 1 mm 1,5 mm

Anschlussbild

Bedienfeld

05 = Schaltabstandseinsteller
30 = Schaltzustandsanzeige/Verschmutzungsmeldung
68 = Versorgungsspannungsanzeige

Bemaßtes Bild

Maßangaben in mm (1 mm = 0,03937 Inch)
1 = Empfangsdiode 2 = Ausrichthilfe/Schaltzustandsanzeige Schraube M3 = 0,5 Nm

Ergänzende Produkte

  • IO-Link-Master
  • Software
Produktvergleich