text.skipToContent text.skipToNavigation

Sensoren im Hygiene-Design

Die Sen­so­ren für den Hygiene-​Bereich sind ideal für den Ein­satz in der Lebensmittel-​, Getränke-​ und Phar­ma­in­dus­trie ge­eig­net, wo be­son­de­re Hy­gie­ne­be­din­gun­gen gel­ten. Dank hoch­wer­ti­gem V4A-​Edelstahlgehäuse sind sie lang­le­big, wi­der­stands­fä­hig, rost­frei und che­misch be­stän­dig.
Durch die hohe Schutz­art IP69K kön­nen die kor­ro­si­ons­re­sis­ten­ten Sen­so­ren an und in An­la­gen in­te­griert wer­den, wo sie in­ten­si­ven Rei­ni­gungs­pro­zes­sen wie Hoch­druck­rei­ni­gun­gen mit bis zu 100 bar und Was­ser­tem­pe­ra­tu­ren bis 80 °C stand­hal­ten. ECOLAB-​zertifiziert wi­der­ste­hen sie ag­gres­si­ven Reinigungs-​ und Des­in­fek­ti­ons­mit­teln. Dank hy­gie­ni­schem Ge­häu­se­de­sign ohne Kan­ten, Spal­ten oder Win­kel, in denen sich Rück­stän­de wie Bak­te­ri­en ab­la­gern könn­ten, sind die Sen­so­ren für den Ein­satz in hy­gie­nisch sen­si­blen Be­rei­chen qua­li­fi­ziert. Durch die Ver­wen­dung von le­bens­mit­tel­ech­ten Ma­te­ria­li­en sind sie zudem FDA-​konform und damit op­ti­mal ge­eig­net für die nah­rungs­mit­tel­ver­ar­bei­ten­de sowie die phar­ma­zeu­ti­sche In­dus­trie.
Optoelektronische Sensoren Icon

Op­to­elek­tro­ni­sche Sen­so­ren

Op­to­elek­tro­ni­sche Sen­so­ren im Hy­gie­nege­häu­se



 
  • Hygiene-​Design ohne Ecken und Kan­ten für ein­fa­che Rei­ni­gung und op­ti­ma­len Ab­lauf von Schmutz und bspw. al­ko­hol­hal­ti­gen und al­ka­li­nen Rei­ni­gungs­mit­teln
  • Le­bens­mit­tel­ech­te Ma­te­ria­li­en mit FDA-​Konformität
  • Hoch­druck­rei­ni­ger­fest mit Schutz­art IP69K
  • Her­me­tisch ge­schlos­se­nes V4A-​Edelstahlgehäuse mit Touch-​Teach-in für ab­so­lu­te Dich­tig­keit
  • La­ser­ver­schweiß­tes Ge­häu­se mit un­ver­lier­ba­rer Optik
  • Spalt­freie Mon­ta­ge­mög­lich­keit für höchs­te Hy­gie­ne­an­sprü­che
Tutorials Icon Weiss

Op­to­elek­tro­ni­sche Sen­so­ren kön­nen mit­tels Licht be­rüh­rungs­los Ob­jek­te de­tek­tie­ren oder zäh­len. Das hoch­wer­ti­ge Hy­gie­nege­häu­se in V4A-​Edelstahl (1.4404/316L) zeich­net sich durch seine spe­zi­el­le runde Form ohne Schmutz­kan­ten sowie durch her­me­ti­sche Dicht­heit aus. Die Hy­gie­ne­se­rie ist als en­er­ge­ti­scher Re­flex­tas­ter, Re­flex­tas­ter mit Hin­ter­grund­aus­blen­dung, Ein­weg­licht­schran­ke sowie Spie­gel­re­flex­schran­ke für trans­pa­ren­te Ob­jek­te ver­füg­bar. Ent­spre­chend des Ein­satz­zwecks ste­hen ver­schie­de­ne Licht­ar­ten wie Rot­licht, In­fra­rot­licht oder rotes La­ser­licht zur Aus­wahl.

Hy­gie­nege­rech­te Sen­so­ren im Ein­satz – Außen rein, innen in­tel­li­gent

An­we­se­hen­heits­kon­trol­le von Jo­ghurt­be­chern

Bei der Pro­duk­ti­on von Jo­ghurt muss vor dem Auf­brin­gen der De­ckel si­cher­ge­stellt wer­den, dass in jeder Aus­spa­rung des Takt­ban­des ein Be­cher vor­han­den ist. Nach jeder Pro­duk­ti­on wer­den die Takt­bän­der per Hoch­druck­strah­ler und CIP-​Reinigung ge­säu­bert. Die FDA-​konformen Sen­so­ren hal­ten die­sen Hy­gie­ne­an­for­de­run­gen stand – dank ihres spe­zi­el­len V4A-​Edelstahldesign flie­ßen alle Was­ser­trop­fen ab und die Lin­sen be­schla­gen nicht.

Hier geht es zur An­wen­dung.

Er­ken­nung von Le­bens­mit­tel­trays

Bei der Por­tio­nie­rung von Fleisch müs­sen Trays auf För­der­bän­dern von nur 150 mm Brei­te zu­ver­läs­sig er­fasst wer­den. In re­gel­mä­ßi­gen Ab­stän­den wer­den die Bän­der mit Hoch­druck­strah­lern und CIP-​Reinigung ge­säu­bert. Die FDA-​konformen Sen­so­ren sind was­ser­dicht (IP68/IP69K) und rei­ni­gungs­mit­tel­be­stän­dig, so­dass sie den hohen Hy­gie­ne­an­for­de­run­gen stand­hal­ten.

Hier geht es zur An­wen­dung.

Systemkomponenten Icon

Sys­tem­kom­po­nen­ten

Hy­gie­ni­sche Schutz­ge­häu­se für Sensor-​ und Bild­ver­ar­bei­tungs­lö­sun­gen





 
  • Hygiene-​Design für ein­fa­che Rei­ni­gung und si­che­ren Ab­lauf von Schmutz und Rei­ni­gungs­mit­teln
  • Le­bens­mit­tel­ech­te Ma­te­ria­li­en mit FDA-​Konformität
  • Hoch­druck­rei­ni­ger­fest mit Schutz­art IP69K
  • Kor­ro­si­ons­frei­er V4A-​Edelstahl
  • Un­ver­lier­ba­re Optik
  • Hy­gie­ni­sche Vor­rich­tung zum Ein­bau ver­schie­de­ner Sen­sor­ty­pen
Tutorials Icon Weiss

Die Schutz­ge­häu­se in V4A-​Edelstahl er­mög­li­chen die hy­gie­nege­rech­te In­te­gra­ti­on viel­fäl­ti­ger Sen­so­ren und Bild­ver­ar­bei­tungs­pro­duk­te in rei­ni­gungs­in­ten­si­ven Um­ge­bun­gen. Die in­te­grier­ba­ren Sen­so­ren in M- oder P-​Bauform, Vision-​Sensoren, Smart Ca­me­ras und 1D-/2D- und Bar­code­scan­ner sind im Schutz­ge­häu­se mit Schutz­art IP69K op­ti­mal gegen Rei­ni­gungs­mit­tel und Hoch­druck­rei­ni­gun­gen ge­schützt. Ent­spre­chend des An­wen­dungs­be­reichs sind Va­ri­an­ten mit PMMA-​Optik für den Le­bens­mit­tel­be­reich oder Glas-​Optik für die Phar­ma­in­dus­trie ver­füg­bar. 
Er­gänzt wird das Schutz­ge­häu­se durch um­fang­rei­che Sys­tem­kom­po­nen­ten zur hy­gie­nege­rech­ten Be­fes­ti­gung.

Rund und ro­bust – Hy­gie­ni­sche Schutz­ge­häu­se im Ein­satz

Farb­kon­trol­le von Ge­bäck­stü­cken

Bei der Her­stel­lung von Back­wa­ren mit Ku­ver­tü­re muss zur Qua­li­täts­kon­trol­le die Farbe der Ob­jek­te ge­prüft wer­den. Über der För­der­stre­cke sind dazu Vision-​Sensoren in hy­gie­nege­rech­tem V4A-​Edelstahlgehäuse an­ge­bracht, die den hohen Hy­gie­ne­an­for­de­run­gen der Le­bens­mit­tel­in­dus­trie ent­spre­chen.

Hier geht es zur An­wen­dung.

Ultraschallsensoren Icon

Ul­tra­schall­sen­so­ren

Ul­tra­schall­sen­so­ren im Hygiene-​Design



 
  • Hygiene-​Design für ein­fa­che Rei­ni­gung und ma­xi­ma­ler  Rei­ni­gungs­mit­tel­be­stän­dig­keit (ECO­LAB)

  • Ver­wen­dung le­bens­mit­tel­ge­rech­ter Ma­te­ria­li­en mit FDA-​Konformität

  • Hoch­druck­rei­ni­ger­fest auf­grund der Schutz­art IP69K

  • Her­me­tisch ge­schlos­se­nes Edel­stahl­ge­häu­se für ab­so­lu­te Dich­tig­keit

  • Spalt­freie Mon­ta­ge­mög­lich­keit für höchs­te Hy­gie­ne­an­sprü­che

Tutorials Icon Weiss

Ul­tra­schall­sen­so­ren wer­ten den vom Ob­jekt re­flek­tier­ten Schall aus. Sie er­ken­nen na­he­zu jedes Ob­jekt, un­ab­hän­gig von Werk­stoff, Ag­gre­gats­zu­stand, Farbe oder Trans­pa­renz, und eig­nen sich be­son­ders zur Füll­stands­kon­trol­le von Flüs­sig­kei­ten und Schütt­gü­tern oder zur Er­ken­nung von trans­pa­ren­ten Ob­jek­ten.

Durch das hoch­wer­ti­ge Edel­stahl­ge­häu­se (1.4404) im Hygiene-​Design eig­net sich der Sen­sor für An­wen­dun­gen in an­spruchs­vol­len hy­gie­ni­schen Be­rei­chen. Die Sen­so­ren kön­nen hier­für so­wohl als Re­flex­tas­ter sowie als Ultraschall-​Einwegschranke ver­wen­det wer­den.

Ganzmetall-​Ultraschallsensoren – un­emp­find­lich und viel­sei­tig

De­tek­ti­on von Le­bens­mit­teln auf För­der­bän­dern

Bei der Ver­pa­ckung von Le­bens­mit­teln wie Schin­ken, Käse, Fisch oder Speck wer­den die in Schei­ben por­tio­nier­ten Ob­jek­te auf För­der­bän­dern trans­por­tiert und zu­nächst in Pa­pier ein­ge­schla­gen. Um das Pa­pier im rich­ti­gen Mo­ment zu plat­zie­ren, muss zuvor ein Ul­tra­schall­sen­sor die her­an­fah­ren­den Le­bens­mit­tel trotz di­ver­ser Far­ben, For­men und Ober­flä­chen zu­ver­läs­sig er­ken­nen.

Hier gehts zur An­wen­dung.

Füll­stands­mes­sung bei Fleisch­wöl­fen

Bei der in­dus­tri­el­len Her­stel­lung und Por­tio­nie­rung von Hack­fleisch wer­den Fleisch­wöl­fe ver­wen­det. Um dau­er­haft ab­fül­len zu kön­nen, muss der Füll­stand der zer­klei­ner­ten Hack­mas­se über­wacht wer­den. Dazu wird ober­halb des Zuführ-​Behälters ein Ul­tra­schall­di­stanz­sen­sor im Edel­stahl­ge­häu­se (Schutz­art IP69K) in­stal­liert. Dank des Hy­gie­ne­de­signs wi­der­steht der Sen­sor selbst in­ten­si­ven Rei­ni­gun­gen unter Hoch­druck, bei hohen Tem­pe­ra­tu­ren bis 80 °C und mit ag­gres­si­ven Rei­ni­gungs­mit­teln.
 

Hier gehts zur An­wen­dung. 
Produktvergleich
Kontaktperson Haben Sie Fragen?