text.skipToContent text.skipToNavigation

Teilevermessung von Bremsbelägen durch Laserdistanzsensoren Triangulation

Am Ende des Produktionsprozesses von Bremsbelägen in der Automobilindustrie müssen die definierten Toleranzwerte der Objektmaße überprüft werden. Schließlich sollen alle Beläge eine gleichmäßige Dicke aufweisen. Dazu werden zwei Laserdistanzsensoren Triangulation über einer Spannvorrichtung installiert. Sie vermessen von oben jeweils die Enden der Bremsbeläge. Ein anschließender Soll-Ist-Vergleich gibt Aufschluss darüber, ob die Werte innerhalb der Toleranz liegen, also ob der Bremsbelag schließlich für die Montage freigegeben werden kann.

Laserdistanzsensoren Triangulation

Die berührungslosen Laser-Triangulationssensoren arbeiten nach dem Prinzip der Winkelmessung, wodurch sie eine zuverlässige und hochpräzise Messung im Nahbereich bis 1.000 mm ermöglichen. Unabhängig von Farben, Formen, rauen und strukturierten Oberflächen liefern die Triangulationssensoren stabile Messwerte.

Pas­sen­de Pro­duk­te

Die hier ge­lis­te­ten Pro­duk­te eig­nen sich ideal für den Ein­satz in die­ser An­wen­dung.
Produktvergleich