text.skipToContent text.skipToNavigation

Licht­band­sen­so­ren für kon­sis­ten­te Kan­ten­er­fas­sung

wenglor hat mit dem Licht­band­sen­sor eine zwei­di­men­sio­na­le Licht­schran­ke ent­wi­ckelt, um Ob­jek­te mit va­ri­ie­ren­den For­men oder per­fo­rier­ten Ober­flä­chen si­cher zu er­ken­nen. Ein Knopf­druck auf die Teach-​in-Taste ge­nügt, um die Po­si­ti­on an­hand der Vor­der­kan­te si­cher zu er­fas­sen – re­vo­lu­tio­när ein­fach und ohne jeg­li­chen Pro­gram­mier­auf­wand.

Funk­ti­ons­prin­zip

Das Funk­ti­ons­prin­zip der Re­flex Array Sen­so­ren macht sie für die Ob­jekt­er­ken­nung mul­ti­funk­tio­nal ein­setz­bar
  • Durch­gän­gi­ges und ho­mo­ge­nes La­ser­licht­band in drei ver­schie­de­nen Grö­ßen: 27, 42 und 54 mm
  • Große Reich­wei­te bis 2,5 m
  • Ho­mo­ge­nes La­ser­licht­band er­fasst kleins­te Teile ab 4 mm   
  • Prä­zi­se Vor­der­kan­ten­er­ken­nung der Ob­jek­te un­ab­hän­gig von der Po­si­ti­on auf dem För­der­band
  • Sen­so­ren mit Licht­band er­ken­nen trans­pa­ren­te, dunk­le und glän­zen­de Ober­flä­chen zu­ver­läs­sig

In­stal­la­ti­on

Das De­sign der Sen­so­ren ist bis ins letz­te De­tail durch­dacht, um die Un­ter­kan­te des Licht­bands fle­xi­bel bis auf För­der­ban­d­ebe­ne aus­rich­ten zu kön­nen
​​​​​​​
  • Platz­spa­ren­de In­stal­la­ti­on in die Sei­ten­wan­ge dank kom­pak­tem und ex­trem schma­lem Ge­häu­se mit 27 mm Tiefe
  • Fle­xi­ble Mon­ta­ge­mög­lich­kei­ten mit 180° dreh­ba­rem Ste­cker
  • Ver­schie­de­ne Be­fes­ti­gungs­mög­lich­kei­ten mit M4-​Durchgangsschrauben oder M4-​Einpresshülse
  • Spe­zi­ell ent­wi­ckel­te Re­flek­to­ren für zu­sätz­li­che Funk­ti­ons­si­cher­heit
  • Kein Über­stand von Teach-​Taste und Schrau­ben für bün­di­gen Ein­bau

In­be­trieb­nah­me

Zeit ge­win­nen dank kom­for­ta­bler Be­die­nung: Die in­tel­li­gen­ten Teach-​Funktionen ma­chen die In­be­trieb­nah­me der Sen­so­ren spie­lend ein­fach
​​​​​​​
  • Ein­fa­ches Ein­stel­len der Sen­so­ren per Knopf­druck auf die Teach-​in-Taste
  • Prä­zi­si­on auf Knopf­druck mit Precision-​Teach-Modus für das Er­ken­nen von Klein­tei­len ab 4 mm
  • Dynamic-​Teach-Modus zur Aus­blen­dung von Un­eben­hei­ten auf dem För­der­band
  • Ex­ter­nes Teach-​in über die Steue­rung mit 24 Volt Span­nungs­si­gnal

Die Nut­zer­vor­tei­le der Licht­band­sen­so­ren im Über­blick

Stei­ge­rung der Pro­duk­ti­vi­tät

Ver­mei­dung von Staus und Über­la­ge­run­gen auf För­der­bän­dern dank ge­nau­er Po­si­ti­ons­er­ken­nung

Hö­he­re An­la­gen­ver­füg­bar­keit

We­ni­ger Still­stands­zei­ten und War­tungs­auf­wand bei Ver­schmut­zung durch die in­tel­li­gen­te Funk­ti­on zur dy­na­mi­schen Nach­re­ge­lung der Schalt­schwel­le

Fle­xi­ble Pro­duk­ti­on

Her­stel­lung von un­ter­schied­lichs­ten Pro­duk­ten auf einer Fer­ti­gungs­li­nie bis Los­grö­ße 1 dank va­ria­bler Ob­jekt­er­ken­nung

Kos­ten re­du­zie­ren

Ob­jek­te in ver­schie­de­nen For­men und Grö­ßen mit einer ein­fa­chen Sensor­lösung er­fas­sen statt mit meh­re­ren Licht­schranken oder einem Licht­git­ter

Pro­dukt­über­sicht

Produktvergleich
Kontaktperson Haben Sie Fragen?