text.skipToContent text.skipToNavigation

Kühlstromüberwachung von Schweißzangen durch Strömungssensoren

Um Schweißzangen in Punktschweißgeräten vor Überhitzung und somit vor zu hohem Verschleiß zu schützen, wird im laufenden Betrieb Kühlwasser durch die Schweißkappen geleitet. Die Hauptleitung wird hierzu über einen Verteilerblock in kleinere Kühlkreisläufe unterteilt, was eine präzisere Steuerung ermöglicht. Per Strömungssensor und Regelventil wird die Kühlstrommenge von 100 bis 150 cm/s präzise in jeder Leitung überwacht. Zusätzlich messen die Sensoren auch die Temperatur, sodass mögliche Überhitzungen sofort am Display erkannt und umgehend beseitigt werden können.

Strömungssensoren

Strömungssensoren arbeiten nach dem kalorimetrischen Prinzip und können unabhängig der Stromrichtung montiert werden. Modelle der weFlux²-Serie kombinieren Strömungs- und Temperaturmessung, die Parametereinstellung oder Datenübertragung kann über IO-Link erfolgen.

Pas­sen­de Pro­duk­te

Die hier ge­lis­te­ten Pro­duk­te eig­nen sich ideal für den Ein­satz in die­ser An­wen­dung.
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • ...
  • 14
Gehe zu Seite
Produktvergleich
Kontaktperson Haben Sie Fragen?