text.skipToContent text.skipToNavigation

Smart kom­bi­niert: 2 in 1 – Abstands-​ und In­ten­si­täts­er­fas­sung

Die Re­flex­schran­ken in 1P-​Bauform der PNG//smart-​Reihe über­zeu­gen durch viel­fäl­ti­ge Ein­satz­mög­lich­kei­ten auf­grund des zu­ver­läs­si­gen De­tek­ti­ons­ver­fah­rens, das Abstands-​ und In­ten­si­täts­er­fas­sung ver­eint. Durch die Kom­bi­na­ti­on bei­der Prin­zi­pi­en er­ken­nen die Sen­so­ren Ob­jek­te un­ab­hän­gig von Farbe, Form und Ober­flä­che. Die Re­flex­schran­ken de­tek­tie­ren Ob­jek­te bis zu einer Ent­fer­nung von 1 m mit­tels LED-​Rotlicht. Sie be­nö­ti­gen für ihre Funk­ti­on le­dig­lich einen de­fi­nier­ten Hin­ter­grund, wo­durch die zu­sätz­li­che Mon­ta­ge eines Re­flek­tors ent­fällt. Durch die dy­na­mi­sche Nach­re­ge­lung der Schalt­schwel­le wer­den gra­du­el­le Ver­schmut­zun­gen au­to­ma­tisch kom­pen­siert, was eine hohe Be­triebs­si­cher­heit ge­währ­leis­tet.

Pro­dukt­high­lights auf einen Blick

Fle­xi­bler Ein­satz durch Tast- und Schran­ken­prin­zip

  • Teach-​in auf sta­ti­schen oder be­weg­ten Be­zugs­hin­ter­grund

  • Kom­bi­nier­tes Prin­zip er­mög­licht Ob­jekt­er­ken­nung bis zu 1 m 

     

Ein­fa­che De­tek­ti­on ohne Re­flek­tor

  • Ver­mei­dung von An­la­gen­still­stän­den durch ver­schmutz­te oder de­fek­te Re­flek­to­ren

  • Zeit- und Kos­ten­ein­spa­run­gen durch re­flek­tor­lo­se Mon­ta­ge

Pro­zess­sta­bi­li­tät dank dy­na­mi­scher Nach­re­ge­lung

  • Kom­pen­sa­ti­on des Sen­sors bei gra­du­el­len Ver­än­de­run­gen des Hin­ter­grunds wie bei­spiels­wei­se Ver­schmut­zung

  • Hohe An­la­gen­ver­füg­bar­keit, da kein Nach­tea­chen not­wen­dig 

Reflexschranken erkennen transparente Verpackungen

Zu­ver­läs­si­ge Ob­jekt­er­ken­nung

  • Si­che­re De­tek­ti­ons­er­geb­nis­se bei se­mi­trans­pa­ren­ten Ob­jek­ten wie Ver­pa­ckungs­ma­te­ria­li­en

  • Sta­bi­le Er­ken­nung bei spie­geln­den oder glän­zen­den Ober­flä­chen

Ein­satz­be­rei­che der Re­flex­schran­ken

An­we­sen­heits­kon­trol­le

Icon Anwesenheitskontrolle

Kon­trast­er­ken­nung

Füll­stands­kon­trol­le

Aus­wurf­kon­trol­le

Viel­fäl­ti­ge An­wen­dungs­mög­lich­kei­ten

Er­ken­nung von Pa­pier­bö­gen auf einem För­der­band


An­for­de­rung: Zu­ver­läs­si­ge Vor­der­kan­ten­er­fas­sung von Druckerzeug­nis­sen

Lö­sung: Re­flex­schran­ke mit Teach-​in auf be­weg­ten Hin­ter­grund

Vor­teil: Si­che­re An­we­sen­heits­prü­fung bei dün­nen Ma­te­ria­li­en mit Kon­trast­un­ter­schied zum För­der­band


Klein­tei­le­er­ken­nung auf Alu­mi­ni­um


An­for­de­rung: Prü­fung der An­we­sen­heit von Fla­schen­hal­tern

Lö­sung: Re­flex­schran­ke mit Teach-​in auf sta­ti­schen Hin­ter­grund

Vor­teil: Si­che­re Ob­jekt­er­ken­nung


 

Ver­ein­ze­lung von Kunst­stoff­spritz­guss­tei­len


An­for­de­rung: Über­prü­fung der An­we­sen­heit von Kunst­stoff­spritz­guss­tei­len

Lö­sung: Re­flex­schran­ke mit Teach-​in auf sta­ti­schen Hin­ter­grund

Vor­teil: Zu­ver­läs­si­ge Ob­jekt­er­ken­nung un­ab­hän­gig von Farbe

Fea­tures der PNG//smart-​Reflexschranken

Tech­ni­sche Daten

Reich­wei­tebis zu 1.000 mm
An­sprech­zeitmax. 0,6 ms
Schalt­fre­quenz900 Hz
Schutz­artIP67/IP68
Licht­artRot­licht
Ein­stell­artTeach-​in, ex­ter­nes Teach-​in
An­schluss­artM12 × 1; 4-​polig

PNG//smart-​Vorteile

Die PNG//smart-​Sensoren zeich­nen sich durch eine be­mer­kens­wer­te Kom­bi­na­ti­on aus in­tel­li­gen­ter Schnitt­stel­le und hoch­prä­zi­ser wenglor-​Technologie aus. Unter den PNG//smart-​Sensoren bie­ten die Re­flex­schran­ken in 1P-​Bauform fol­gen­de Vor­tei­le:

Kom­mu­ni­ka­ti­on

  • IO-​Link 1.1

  • wTeach2-​Software

  • Con­di­ti­on Mo­ni­to­ring

Per­for­mance

  • Teach-​In-Variante 

  • Un­emp­find­lich ge­gen­über Stör­ein­flüs­sen

  • Werk­sei­tig ab­ge­gli­che­ner Licht­fleck und Schalt­punkt

Pro­dukt­über­sicht P1PM

Produktvergleich
Haben Sie Fragen?