text.skipToContent text.skipToNavigation

Ganzmetall-​Ultraschallsensoren U2GT im V4A-​Hygienedesign

Die wenglor sen­so­ric group hat mit den Ul­tra­schall­sen­so­ren der U2GT-​Serie eine neue Hygiene-​Produktreihe spe­zi­ell für die An­for­de­run­gen in der Lebensmittel-​, Pharma-​ und Che­mie­in­dus­trie ent­wi­ckelt. Die vor­ge­stell­ten Ul­tra­schall­sen­so­ren im hoch­wer­ti­gen V4A-​Edelstahlgehäuse wur­den spe­zi­ell für Mess- und De­tek­ti­ons­auf­ga­ben in hy­gie­nisch an­spruchs­vol­len An­wen­dun­gen und auch in Washdown-​Applikationen op­ti­miert. Die Pro­dukt­se­rie um­fasst ins­ge­samt vier Ul­tra­schall­sen­so­ren.

So­wohl das Ge­häu­se als auch die Mem­bran der Sen­so­ren der U2GT-​Serie be­stehen aus Edel­stahl, was sie be­son­ders wi­der­stands­fä­hig ge­gen­über ag­gres­si­ven Rei­ni­gungs­mit­teln, dem Ein­satz von Hoch­druck­rei­ni­gern und bei voll­stän­di­gen Spül­vor­gän­gen macht. 

Ro­bus­tes Ge­häu­se für zer­ti­fi­zier­ten Schutz
Egal ob ag­gres­si­ve Rei­ni­gungs­mit­tel, schäd­li­che Dämp­fe von Säu­ren oder di­rek­ter Kon­takt mit che­mi­schen Me­di­en – die U2GT-​Ultraschallsensoren sind auf­grund ihres her­me­tisch ge­schlos­se­nen V4A-​Edelstahlgehäuses (1.4404/316L) ge­schützt und be­sit­zen somit die höchs­ten Schutz­klas­sen IP68 und IP69K. Mög­lich wurde dies durch zahl­rei­che in­ter­ne Test­rei­hen unter ex­tre­men Be­din­gun­gen sowie ex­ter­ne Zer­ti­fi­zie­rungs­ver­fah­ren. Alle Sen­so­ren der Reihe sind au­ßer­dem ECO­LAB®-​zertifiziert, somit also rei­ni­gungs­mit­tel­be­stän­dig, und er­fül­len alle An­for­de­run­gen der US-​amerikanischen FDA für die Le­bens­mit­tel­in­dus­trie. 

Harte Scha­le, per­for­man­ter Kern
Neben der au­ßer­or­dent­li­chen Ro­bust­heit wis­sen die Sen­so­ren der U2GT-​Serie aber auch mit star­ken Leis­tungs­kenn­zah­len zu über­zeu­gen. Wäh­rend die Di­stanz­sen­so­ren im Re­flex­be­trieb Ar­beits­be­rei­che bis 1.300 mm ab­bil­den kön­nen, sind im Schran­ken­be­trieb sogar Ab­stän­de von bis zu 2.600 mm mög­lich. Wahl­wei­se sind die Sen­so­ren mit Schalt-​ oder mit Ana­log­aus­gang er­hält­lich. Die U2GT-​Serie kann ent­we­der per IO-​Link-Schnittstelle kon­fi­gu­riert wer­den oder über ex­ter­nes Teach-​in. Zur Gel­tung kom­men diese Fea­tures ins­be­son­de­re bei der An­we­sen­heits­kon­trol­le, Po­si­tio­nie­rung und der kon­ti­nu­ier­li­chen Be­häl­ter­füll­stands­mes­sung in der Lebensmittel-​, Getränke-​, Pharma-​ oder Che­mie­in­dus­trie. 

Die High­lights im Über­blick

  • Ge­häu­se und Mem­bran voll­stän­dig aus V4A-​Edelstahl (1.4404/316L)
  • Hohe Schutz­ar­ten IP68 und IP69K, hohe Tem­pe­ra­tur­be­stän­dig­keit im Be­reich von –30 °C bis +60 °C, rei­ni­gungs­mit­tel­re­sis­tent durch ECO­LAB®-​Zulassung für den zu­ver­läs­si­gen Ein­satz im Washdown-​Bereich und bei rauen Um­ge­bungs­be­din­gun­gen
  • FDA-​konform für den Ein­satz im Le­bens­mit­tel­be­reich
  • IO-​Link 1.1
  • Ar­beits­be­rei­che bis 1.300 mm (Re­flex­be­trieb)
  • Ar­beits­be­rei­che bis 2.600 mm (Schran­ken­be­trieb)

Links

Down­loads

Pressebild Ultraschallsensoren im Ganzmetallgehäuse U2GT
Pres­se­bild Ul­tra­schall­sen­so­ren im Ganz­me­tall­ge­häu­se U2GT (243 KB)
Pressemitteilung Ultraschallsensoren im Ganzmetallgehäuse
Pres­se­mit­tei­lung Ul­tra­schall­sen­so­ren im Ganz­me­tall­ge­häu­se (511 KB)
Kon­takt
Nut­zung der an­ge­bo­te­nen In­hal­te

Als be­son­de­ren Ser­vice für die re­dak­tio­nel­le Ar­beit von Jour­na­lis­ten stellt wenglor Texte, Fotos und Gra­fi­ken im Rah­men des gel­ten­den Presse-​ und Ur­he­ber­rechts zum kos­ten­lo­sen Down­load sowie zur frei­en Ver­öf­fent­li­chung zur Ver­fü­gung.
Grund­sätz­lich dür­fen die Ma­te­ria­li­en aus­schließ­lich für jour­na­lis­ti­sche Zwe­cke ver­wen­det wer­den. Eine an­der­wei­ti­ge Nut­zung, ins­be­son­de­re zu werb­li­chen Zwe­cken, ist nicht ge­stat­tet. Fra­gen hier­zu be­ant­wor­tet Ihnen gerne die wenglor-​Marketingabteilung.

Ihr An­sprech­part­ner
wenglor Pu­blic Re­la­ti­ons
pu­blic­re­la­ti­ons(at)wenglor.com
 
Produktvergleich