text.skipToContent text.skipToNavigation

Führung von Robotergreifern beim Pkw-Dacheinbau durch Laserdistanzsensoren Triangulation mit blauem Laserlicht

In der vollautomatisierten Pkw-Endmontage werden Dächer passgenau durch Robotergreifer in lackierte Karosserien eingelassen. Dazu werden die Glasdächer aus einem Vorratsspeicher gegriffen und millimetergenau eingesetzt. Die Positionierung des Greiferarms zur Karosserie gelingt dank vier messender Laserdistanzsensoren Triangulation mit blauem Laserlicht zuverlässig. Seitlich am Greifermodul installiert, übermitteln die Sensoren die Position an die Robotersteuerung. Durch das blaue Laserlicht messen sie exakt auf die lackierten, glänzenden oder dunklen Oberflächen.

Laserdistanzsensoren Triangulation

Die berührungslosen Laser-Triangulationssensoren arbeiten nach dem Prinzip der Winkelmessung, wodurch sie eine zuverlässige und hochpräzise Messung im Nahbereich bis 1.000 mm ermöglichen. Unabhängig von Farben, Formen, rauen und strukturierten Oberflächen liefern die Triangulationssensoren stabile Messwerte.

Pas­sen­de Pro­duk­te

Die hier ge­lis­te­ten Pro­duk­te eig­nen sich ideal für den Ein­satz in die­ser An­wen­dung.
Produktvergleich