text.skipToContent text.skipToNavigation

Durchhangkontrolle bei Blechbändern durch Ultraschall-Distanzsensor

In Stanzmaschinen muss ein kontinuierlicher Materialnachschub gesichert werden. Als Materialpuffer werden die zugeführten Bleche dazu in Form einer durchhängenden Schlaufe durch die Anlage geführt. Diese gleicht den zeitlichen Versatz zwischen Nachschub und den Fertigungsprozessen aus. Um diesen zu überwachen, wird oberhalb der Schlaufe ein Ultraschall-Distanzsensor installiert. Er prüft, ob der Durchhang den Mindestwert unterschreitet oder den Boden berührt. Selbst stark glänzende Bleche und Verschmutzungen wie Ölnebel oder Staub beeinflussen die Ultraschallmessung nicht.

Ultraschall-Distanzsensoren

Distanzsensoren eignen sich zur Erkennung, Unterscheidung und Vermessung von Objekten mittels Ultraschall. Verschiedene Betriebsmodi wie Synchron-, Multiplex- oder Schrankenbetrieb lassen sich über das Display oder zentral über IO-Link einstellen, unterschiedliche Ausgangsvarianten und Bauformen ermöglichen vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Pas­sen­de Pro­duk­te

Die hier ge­lis­te­ten Pro­duk­te eig­nen sich ideal für den Ein­satz in die­ser An­wen­dung.
  • 1(current)
  • 2
Produktvergleich
Kontaktperson Haben Sie Fragen?