text.skipToContent text.skipToNavigation

Decodierung von DataMatrix-Codes auf Motorblöcken durch 1D-/2D-Codescanner

Bei der Motorenfertigung in der Automobilindustrie muss am Ende jeder Fertigungsstrecke eine visuelle, vollautomatische „End of Line“-Qualitätskontrolle durchgeführt werden. Bevor diese durch ein Visionsystem ausgeführt wird, muss zu Beginn der Prüfzelle ein direkt auf den Motorblock genadelter DataMatrix-Code abgescannt werden. Dazu wird seitlich in der Zelle ein 1D-/2D-Codescanner installiert. Durch den 2D-Code kann ermittelt werden, um welchen Motorblock-Typ es sich handelt und welches Prüfprogramm dafür ausgewählt werden muss.

Verwandte Anwendungen finden Sie hier.

1D-/2D-Codescanner

1D-/2D-Codescanner lesen gedruckte, gravierte, geätzte oder direkt markierte Codes bei hohen Geschwindigkeiten – unabhängig von Lage, Position oder Zustand des Codes. Via Industrial Ethernet können Daten übertragen und Einstellungen empfangen werden, die über die intuitive Benutzeroberfläche Weblink vorgenommen werden.

Pas­sen­de Pro­duk­te

Die hier ge­lis­te­ten Pro­duk­te eig­nen sich ideal für den Ein­satz in die­ser An­wen­dung.
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • ...
  • 4
Gehe zu Seite
Produktvergleich