text.skipToContent text.skipToNavigation

Brotkantenerkennung zur Qualitätskontrolle durch 2D-/3D-Profilsensoren

Bei der Herstellung und Verpackung von Brot dürfen Randstücke nicht verpackt werden. Zur genauen Erkennung der abfallenden Stücke wird oberhalb der Förderstrecke ein 2D-/3D-Profilsensor installiert. Zusammen mit der Bildverarbeitungssoftware uniVision werden die Endstücke per Konturprüfung und intelligentem Messalgorithmus identifiziert und über einen Schieber aussortiert. Je genauer der tiefste Punkt ermittelt wird, desto weniger Scheiben werden aussortiert und desto mehr Portionen verpackt. Die aussortierten Scheiben werden dem Prozess erneut zugeführt und zu neuem Brot verarbeitet.

2D-/3D-Profilsensoren MLSL

2D-/3D-Profilsensoren der weCat3D-Serie nutzen das Prinzip der Lasertriangulation zur Erstellung von 2D-Höhenprofilen und 3D-Punktewolken. Das Modell MLSL ermöglicht eine präzise Auflösung in kompaktem Gehäusedesign.

Pas­sen­de Pro­duk­te

Die hier ge­lis­te­ten Pro­duk­te eig­nen sich ideal für den Ein­satz in die­ser An­wen­dung.
  • 1(current)
  • 2
Produktvergleich
Kontaktperson Haben Sie Fragen?