text.skipToContent text.skipToNavigation

Abstandsermittlung auf Käselaibe durch Laserdistanzsensoren Time-of-Flight

Bei der Herstellung und Bearbeitung von Käselaiben wird die Rinde robotergestützt entfernt und die Laibe frisch beschichtet. Um den exakten Abstand zwischen dem montierten Werkzeug und Objekt zu ermitteln, wird direkt am Roboter ein Laserdistanzsensor Time-of-Flight im V4A-Edelstahlgehäuse installiert. Dank des geringen Gewichts ist der Sensor ideal dafür geeignet. Für Washdown-Bereiche ist es zudem unerlässlich, über ein reinigungsmittelresistentes und dichtes Gehäuse sowie über die Schutzart IP69K zu verfügen. Dank wintec werden auch glänzende und nasse Objekte in Schräglage sicher erkannt.

Laserdistanzsensoren Time-of-Flight

Laserdistanzsensoren Time-of-Flight (ToF) arbeiten nach dem Prinzip der Lichtlaufzeitmessung, wodurch sie große Arbeitsbereiche bis 10.000 mm abdecken, sodass Objekte auch in großer Distanz sicher erkannt werden können. Die ToF-Sensoren sind gegenüber störendem Fremdlicht extrem robust, wodurch eine zuverlässige Funktion sichergestellt ist.

Pas­sen­de Pro­duk­te

Die hier ge­lis­te­ten Pro­duk­te eig­nen sich ideal für den Ein­satz in die­ser An­wen­dung.
Produktvergleich
Kontaktperson Haben Sie Fragen?