text.skipToContent text.skipToNavigation

Neigungsschutz bei Instandhaltungsfahrzeugen für Oberleitungen durch Laserdistanzsensoren Triangulation

Oberleitungen von Schienennetzen müssen regelmäßig gewartet werden. Dazu werden spezielle Instandhaltungsfahrzeuge mit Hebebühnen eingesetzt. Um diese vor zu großer Neigung bzw. ungewolltem Kippen bei ausgefahrener Arbeitsbühne zu schützen, messen pro Wagon vier Laserdistanzsensoren Triangulation den genauen Abstand vom Fahrzeug zum Schienenkopf auf wenige Mikrometer genau. Ausgestattet mit Laserklasse 2 erfasst der Sensor aus einem Schutzgehäuse heraus die Distanz zum Gleis. Wird ein definierter Toleranzwert überschritten, ist ein weiteres Ausfahren der Hebebühne nicht mehr möglich.

Laserdistanzsensoren Triangulation

Die berührungslosen Laser-Triangulationssensoren arbeiten nach dem Prinzip der Winkelmessung, wodurch sie eine zuverlässige und hochpräzise Messung im Nahbereich bis 1.000 mm ermöglichen. Unabhängig von Farben, Formen, rauen und strukturierten Oberflächen liefern die Triangulationssensoren stabile Messwerte.

Pas­sen­de Pro­duk­te

Die hier ge­lis­te­ten Pro­duk­te eig­nen sich ideal für den Ein­satz in die­ser An­wen­dung.
Produktvergleich