Méthodes d’éclairages avec éclairages spot

Fond clair

Angle faible

Fond obscur

Éclairage ponctuel
Vídeo explicativo
Resumen de las propiedades de la iluminación puntual
Ventajas del procesamiento industrial de imágenes

Opción para el modo flash Overdrive
- Potente modo flash Overdrive de 2 A
- Modo continuo de 0,65 A de larga duración gracias al módulo de refrigeración interno
- Conector M12 según el estándar de la industria

Carcasa robusta
- Resistente a las influencias ambientales gracias a la clase de protección IP67
- Montaje rápido y sencillo gracias a la rosca M30
- Carcasa de aluminio para mayor estabilidad y resistencia

Posibilidades de montaje flexibles
- Soportes para cámaras que reducen los costes de construcción
- Integración en un menor espacio gracias a los soportes del sensor de proximidad M30
- Compatible con soportes giratorios
Tipos de luz versátiles

Clasificación en el espectro electromagnético:
- Luz blanca: 5.700 K
- Luz roja: 630 nm
- Luz infrarroja: 850 nm
Flexibilität des Zoomobjektivs
Das arretierbare Zoomobjektiv ermöglicht einen variablen Abstrahlwinkel im Bereich von 4 bis 26 Grad bei gleichbleibender Homogenität. Mit exakter Positionswiederholgenauigkeit bewirkt es eine präzise Ausrichtung des Sichtfelds, um eine optimale Beleuchtung mit perfekter Gaußscher Kurve und hoher Intensität zu erzielen. Die unkomplizierte manuelle Einstellung erlaubt eine schnelle Anpassung an verschiedene Arbeitsabstände und macht die Spot-Beleuchtung ideal für Anwendungen der industriellen Bildverarbeitung, in denen flexible Beleuchtung von großer Bedeutung ist.
Beleuchtungsstärken der Weißlicht-Variante
60 mm Arbeitsabstand | 100 mm Arbeitsabstand | 200 mm Arbeitsabstand | 500 mm Arbeitsabstand | 1.000 mm Arbeitsabstand | |
---|---|---|---|---|---|
Dauerbetrieb, Abstrahlwinkel 4° | 140.000 Lux | 67.500 Lux | 34.500 Lux | 9.500 Lux | 3.000 Lux |
Dauerbetrieb, Abstrahlwinkel 26° | 20.000 Lux | 10.500 Lux | 4.000 Lux | 1.900 Lux | 1.000 Lux |
Blitzbetrieb Overdrive, Abstrahlwinkel 4° | 360.000 Lux | 190.000 Lux | 70.000 Lux | 24.500 Lux | 8.500 Lux |
Blitzbetrieb Overdrive, Abstrahlwinkel 26° | 50.000 Lux | 27.000 Lux | 10.000 Lux | 4.500 Lux | 2.500 Lux |
Anwendungen der Spot-Beleuchtung

Robotergeführte Qualitätsinspektion von Interieurteilen
Vor der Montage von Interieurteilen in Pkws müssen die Befestigungselemente auf ihre Anwesenheit und korrekte Position überprüft werden. Dazu wird an einem Cobot eine Smart Camera mit je einer Spot-Beleuchtung pro Seite montiert. Aufgrund des geringen Gewichts und der geringen Größe der Beleuchtungen können diese direkt am Roboterarm befestigt werden. Während der Cobot die zu prüfenden Stellen des Bauteils abfährt, sorgen die Spot-Beleuchtungen für eine punktgenaue Ausleuchtung der Elemente, sodass die Kamera jedes Befestigungselement zuverlässig erfassen kann.

Positionsbestimmung bei der Depalettierung
In der Logistik erfolgt das Depalettieren von Paletten mit den darauf stehenden Kisten vollautomatisch durch Roboter. Um sicherzustellen, dass der Roboter die Kisten sicher greifen kann, muss die genaue Position der Greiflöcher der einzelnen Kisten bestimmt werden. Mit Hilfe von vier Kameras und daneben angebrachten Spot-Beleuchtungen, die eine punktgenaue Beleuchtung ermöglichen, kann der Roboter die Greiflöcher zuverlässig erkennen und die Kisten sicher greifen. Die Spot-Beleuchtung ist aufgrund ihrer kleinen Bauform ideal für Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen geeignet.
Produktübersicht
