text.skipToContent text.skipToNavigation

Strömungs- und Temperaturüberwachung in Kühlkreisläufen von Stromgeneratoren durch Fluidsensoren

In wassergekühlten Stromgeneratoren mit großer Leistung sorgen geschlossene Kühlkreisläufe dafür, dass die Aggregate nicht überhitzen. Bei der Kühlung von Statoren und Läufern müssen also die Temperatur und die Strömungsgeschwindigkeit überwacht werden. Dazu werden unabhängig von der Strömungsrichtung Fluidsensoren in den Leitungen installiert, die gleichzeitig die Temperatur und die Fließgeschwindigkeit erfassen. Wird die notwendige Temperatur über- oder die Fließgeschwindigkeit unterschritten, verändert die Pumpe die Wassermenge oder schaltet den Generator ab.

Strömungssensoren

Strömungssensoren arbeiten nach dem kalorimetrischen Prinzip und können unabhängig der Stromrichtung montiert werden. Modelle der weFlux²-Serie kombinieren Strömungs- und Temperaturmessung, die Parametereinstellung oder Datenübertragung kann über IO-Link erfolgen.

Pro­duc­tos adecua­dos

Los pro­duc­tos enu­me­ra­dos a continuación son idea­les para su uso en esta aplicación.
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • ...
  • 14
Gehe zu Seite
Produktvergleich
Persona de contacto ¿Tiene alguna pregunta?