text.skipToContent text.skipToNavigation

Erkennung transparenter Objekte

Die Erkennung transparenter Objekte kann aufgrund ihrer Lichtdurchlässigkeit oftmals zur echten Herausforderung werden. Unterschiedliche Technologien können unter bestimmten Bedingungen besser funktionieren oder sich bei gewissen Materialien als effektiver erweisen. Einen Überblick über mögliche Sensorlösungen finden Sie hier.

Die größten Herausforderungen bei der Erkennung transparenter Objekte

Transparent glass container in the pharmaceutical industry

Transmission Rate of Transparent Objects

Challenge: Transparent objects have a high degree of transmission, which causes the light emitted by the sensor to pass through objects. This minimal absorption of the light intensity makes detection more difficult for the sensor.

Solution:
Filled bottles in the brewery

Resistance to Contamination

Challenge: Dust and contamination affect sensor reliability in industrial production environments. This results in recurring maintenance intervals and the sensors having to be taught in again.

Solution: 
Medizinische Ampullen in einer pharmazeutischen Fabrik

Störeffekte bei unregelmäßig geformten Objekten

Herausforderung: Unregelmäßige Formen und Oberflächen können Störeffekte verursachen, insbesondere bei bewegten Objekten mit glänzenden Flächen, Rundungen oder Kanten. Dies kann zu unkontrollierter Lichtreflexion und -transmission führen und die Sensorik beeinträchtigen.

Lösung: 
Entdecken Sie unser Portfolio an Reflektoren, darunter solche mit empfohlener Mikrostruktur für die Erkennung transparenter Objekte!

Sensorlösungen auf einen Blick

Ultraschallsensor sendet Schallwellen

Ultraschallsensoren

Ultraschallsensoren verwenden hochfrequente Schallwellen. Sie ermitteln das Zeitintervall zwischen dem Sende- und Empfangssignal von Ultraschallimpulsen, um den Abstand zum Zielobjekt zu berechnen. Dank der farbunabhängigen Schallreflexion können sie zuverlässig dunkle bis transparente Objekte detektieren. Dies macht sie vielseitig einsetzbar, besonders für Anwendungen, die eine präzise Objekterkennung erfordern.

Anwendungsvielfalt für alle Herausforderungen

Hinweis: Klicken Sie einfach auf das entsprechende Symbol, um mehr über die Anwendung zu erfahren.

Funktionsprinzipien zur Erkennung transparenter Objekte

Funktionsprinzip Vorteile Produkte
Ultraschall-Distanzsensoren Ultraschall-Distanzsensoren
  • Einstellbare Schallkeulenbreite zur Erkennung transparenter Objekte mit komplexen Formen
  • Material- und farbunabhängig
  • Verschmutzungsunempfindlich
Ultraschall-Gabelsensor zur Etikettenerkennung Ultraschall-Gabelsensor zur Etikettenerkennung
  • Sender und Empfänger befinden sich im selben Gehäuse
  • Material- und farbunabhängig
  • Verschmutzungsunempfindlich
Spiegelreflexschranken für transparente Objekte Spiegelreflexschranken für transparente Objekte
  • Zuverlässige Erkennung von transparenten Objekten 
  • Prozesssicher dank dynamischer Nachregelung der Schaltschwelle
Gabellichtschranken Gabellichtschranken
  • Sender und Empfänger befinden sich im selben Gehäuse
  • Zuverlässige Erkennung von kleinsten Objekten und Klarglas
  • Werkseitig ideal ausgerichtete Sender-Empfänger Achse
Einweglichtschranken zur PET-Selektion Einweglichtschranken zur PET-Selektion
  • Unterscheidung von durchsichtigem PET von anderen transparenten Materialien und lichtundurchlässigen Objekten
  • Zwei Schaltausgänge zur Ausgabe der jeweiligen Schaltzustände

Funktionsprinzipien zur Erkennung semitransparenter Objekte

Funktionsprinzip Vorteile Produkte
Reflexschranken Reflexschranken
  • Zeit- und Kostenersparnis bei der Montage, da kein Reflektor benötigt wird
  • Ermöglicht Anwendungen, in denen eine Reflektormontage prozessbedingt nicht möglich ist
  • Prozesssicher dank dynamischer Nachregelung der Schaltschwelle
Laserdistanzsensoren Time-of-Flight Laserdistanzsensoren ToF
  • Für Anwendungen mit einem großen Arbeitsbereich
  • Präzise Kanten- und Objekterkennung mittels kompaktem Laser-Lichtfleck
  • Heller Laser-Lichtfleck zur vereinfachten Ausrichtung und Inbetriebnahme
  • Zeit- und Kostenersparnis bei der Montage, da kein Reflektor benötigt wird
Faseroptische Sensoren
  • Flexibel anpassbar durch Kombination mit unterschiedlichen Lichtleitern
  • Unabhängig bei Chargenwechsel durch Sprungerkennung
  • Prozesssicher dank dynamischer Nachregelung der Schaltschwelle
  • Einfache Einstellung via NFC und Display

Downloads zur Erkennung transparenter Objekte

Produktflyer Ultraschallsensoren
Produktflyer Ultraschallsensoren (995 KB)

Dieses Dokument enthält den Produktflyer der Ultraschallsensoren.

Broschüre der wintec.
Broschüre der wintec. (1 MB)

Dieses Dokument enthält die Broschüre zu den Laserdistanzsensoren ToF mit wintec (wenglor interference-free technology).

Produktflyer PNG//smart
Produktflyer PNG//smart (961 KB)

Dieses Dokument enthält den Flyer der PNG//smart-Sensoren. Photoelectronic Next Generation steht für ein neues Zeitalter smarter, optoelektronischer Sensoren. 

P1XD Product Flyer
P1XD Product Flyer (902 KB)

This document provides an overview of the P1XD series fiber-optic amplifiers.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Anrede *
Mr.
Ms.
Divers
Land *
USA
United Kingdom
Canada
Afghanistan
Albania
Algeria
Andorra
Angola
Antigua/Barbads
Argentina
Armenia
Australia
Austria
Azerbaijan
Bahamas
Bangladesh
Barbados
Belgium
Belize
Benin
Bharain
Bhutan
Bolivia
Bosnia-Herzegovina
Botswana
Brazil
Brunei
Bulgaria
Burkina-Faso
Burundi
Cambodia
Cameroon
Cape Verde
Central African Republic
Chad
Chile
China
Columbia
Comoro
Congo
Costa Rica
Croatia
Cuba
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Djibouti
Dominica
Dominican Republic
East Timor
Ecuador
Egypt
El Salvador
Equatorial Guin
Eritrea
Estonia
Ethiopia
Fiji
Finland
France
Gabon
Gambia
Georgia
Germany
Ghana
Greece
Grenada
Guatemala
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Honduras
Hungary
Iceland
India
Indonesia
Iran
Iraq
Ireland
Israel
Italy
Ivory Coast
Jamaica
Japan
Jordan
Kazakhstan
Kenya
Kirghistan
Kiribati
Kosovo
Kuwait
Laos
Latvia
Lebanon
Lesotho
Liberia
Libya
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Madagascar
Malawi
Malaysia
Maldives
Mali
Malta
Marshall Islands
Mauretania
Mauritius
Mexico
Micronesia
Moldavia
Monaco
Montenegro
Morocco
Mozambique
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Netherlands
New Zealand
Nicaragua
Niger
Nigeria
North Korea
North Macedonia
Norway
Oman
Pakistan
Palau
Panama
Pap. New Guinea
Paraguay
Peru
Philippines
Poland
Portugal
Qatar
Republic of Montenegro
Republic of Serbia
Republic of the Congo
Romania
Russian Federation
Rwanda
Samoa
San Marino
São Tomé and Príncipe
Saudi Arabia
Senegal
Seychelles
Sierra Leone
Singapore
Slovakia
Slovenia
Solomon Islands
Somalia
South Africa
South Korea
South Sudan
Spain
Sri Lanka
St. Kitts & Nevis
St. Lucia
St. Vincent
Sudan
Suriname
Swaziland
Sweden
Switzerland
Syria
Tadzhikistan
Taiwan
Tanzania
Thailand
Togo
Tonga
Trinidad and Tobago
Tunisia
Türkiye
Turkmenistan
Tuvalu
Uganda
Ukraine
United Arab Emirates
Uruguay
Uzbekistan
Vanuatu
Vatican City
Venezuela
Vietnam
White Russia
Yemen
Zaire
Zambia
Zimbabwe

*Pflichtfeld

Produktvergleich
Contact Benni Any questions?
Contact us!