
2D-/3D-Profilsensoren
weCat3D MLSL
Technische Ausstattung

Standard M12x1-Stecker mit 4 Ein-/Ausgängen und Anschlussmöglichkeit für HTL- oder RS-422/TTL-Encoder.

Ausgabe von bis zu 3,6 Millionen Messpunkten pro Sekunde über M12x1-Stecker mit Ethernet TCP/IP 1.000 Mbit/s

Kompakte und leichte Bauform (92 x 36 x 64 mm, 300 g) auch für Roboteranwendungen in robuster IP67-Ausführung.

Die weCat3D-Serie kann dank ihrer offenen Schnittstelle mittels der Programmbibliothek DLL oder des GigE-Vision-Standards ohne zusätzlichen Controller eingebunden werden.

Integriertes Elektroniksystem ohne zusätzliches Steuergerät mit störfesten Profilauswerte-Algorithmen.

Speziell entwickelte Laserlinienmodule mit Rot- oder Blaulicht auch für Anwendungen auf Metall, organischen oder semitransparenten Materialien.

Optional adaptierbare Schutzscheiben und Kühlmodule bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten auch in extremen Umgebungen.

Echtzeit-Signalverarbeitung durch integrierte FPGA-Technologie.

CMOS-Kamera mit sehr präziser Auflösung der Sichtfeldbreite X mit über 1.200 Messpunkten als linearisiertes Höhenprofil.

Sehr präzise Auflösung (Z) bis 3,3 µm dank CMOS-Kamera mit Rauschunterdrückungsverfahren und Hochleistungsoptiken.

Hochleistungsoptiken für Sichtfeldbreiten X von 27 mm bis 280 mm

Multilinguales Bedienkonzept mit OLED für IP-Adressen-Anzeige und Einstellmöglichkeiten auch über integrierten Webserver.

Durch die externe 24V-Laserabschaltung wird über den dritten M12x1-Stecker (bei Laserklasse 3R und 3B) der Laser an- oder abgeschaltet. Ein zusätzliches Signal meldet, ob die Freigabe des Lasers erteilt wurde.

Standard M12x1-Stecker mit 4 konfigurierbaren Ein-/Ausgängen und Anschlussmöglichkeit für HTL- oder RS-422 / TTL-Encoder.

Ausgabe von bis zu 3,6 Millionen Messpunkten pro Sekunde über M12x1-Stecker mit Ethernet TCP/IP von 100 Mbit/s bis zu 1 Gbit/s.

Kompakte und leichte Bauform (200 x 67 x 38 mm / 550 g) auch für Roboteranwendungen in robuster IP67-Ausführung.

Optional adaptierbare Schutzscheiben und Kühlmodule bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten auch in extremen Umgebungen.

Speziell entwickelte Laserlinienmodule mit Rot- oder Blaulicht auch für Anwendungen auf Metall, organischen oder semitransparenten Materialien.

Die weCat3D-Serie kann dank ihrer offenen Schnittstelle über DLL oder GigE Vision ohne zusätzlichen Controller eingebunden werden.

Integriertes Elektroniksystem ohne zusätzliches Steuergerät mit störfesten Profilauswerte-Algorithmen.

Echtzeit-Signalverarbeitung durch integrierte FPGA-Technologie.

CMOS-Kamera mit sehr präziser Auflösung der Sichtfeldbreite X mit über 1.200 Messpunkten als linearisiertes Höhenprofil.

Hochleistungsoptiken für Sichtfeldbreiten X von 280 mm bis 1.350 mm.

Multilinguales Bedienkonzept mit OLED für IP-Adressenanzeige und Einstellmöglichkeiten auch über integrierten Webserver.
Das Sichtfeld
weCat3D MLSL im Überblick


MLSL1x1 | MLSL1x2 | MLSL1x3 | MLSL1x4 | |
---|---|---|---|---|
Arbeitsbereich Z | 72…108 mm | 65…125 mm | 90…280 mm | 100…500 mm |
Messbereich Z | 36 mm | 60 mm | 190 mm | 400 mm |
Messbereich X | 27…34 mm | 40…58 mm | 62…145 mm | 70…280 mm |
Auflösung Z | 3,3…5,2 µm | 4,8…9,6 µm | 9,4…49 µm | 12,4…160 µm |
Auflösung X | 22…28 µm | 33…47 µm | 54…123 µm | 68…246 µm |
Laserklasse 2M / Rotlicht | MLSL121 | MLSL122 | MLSL123 | MLSL124 |
Laserklasse 2M / Blaulicht | MLSL131 | MLSL132 | MLSL133 | MLSL134 |
Laserklasse 3R / Rotlicht | MLSL143 | |||
Laserklasse 3R / Blaulicht |
Arbeitsbereich Z
|
|||
---|---|---|---|
MLSL1x1
72…108 mm
|
MLSL1x2
65…125 mm
|
MLSL1x3
90…280 mm
|
MLSL1x4
100…500 mm
|
Messbereich Z
|
|||
MLSL1x1
36 mm
|
MLSL1x2
60 mm
|
MLSL1x3
190 mm
|
MLSL1x4
400 mm
|
Messbereich X
|
|||
MLSL1x1
27…34 mm
|
MLSL1x2
40…58 mm
|
MLSL1x3
62…145 mm
|
MLSL1x4
70…280 mm
|
Auflösung Z
|
|||
MLSL1x1
3,3…5,2 µm
|
MLSL1x2
4,8…9,6 µm
|
MLSL1x3
9,4…49 µm
|
MLSL1x4
12,4…160 µm
|
Auflösung X
|
|||
MLSL1x1
22…28 µm
|
MLSL1x2
33…47 µm
|
MLSL1x3
54…123 µm
|
MLSL1x4
68…246 µm
|
Laserklasse 2M / Rotlicht
|
|||
MLSL1x1
|
MLSL1x2
|
MLSL1x3
|
MLSL1x4
|
Laserklasse 2M / Blaulicht
|
|||
MLSL1x1
|
MLSL1x2
|
MLSL1x3
|
MLSL1x4
|
Laserklasse 3R / Rotlicht
|
|||
MLSL1x1
|
MLSL1x2
|
MLSL1x3
|
MLSL1x4
|
Laserklasse 3R / Blaulicht
|
|||
MLSL1x1
|
MLSL1x2
|
MLSL1x3
|
MLSL1x4
|


MLSL2x5 | MLSL2x6 | |
---|---|---|
Arbeitsbereich Z | 280…1280 mm | 300…1500 mm |
Messbereich Z | 1000 mm | 1200 mm |
Messbereich X | 200…850 mm | 250…1350 mm |
Auflösung Z | 40…570 µm | 60…990 µm |
Auflösung X | 190…760 µm | 270…1170 µm |
Laserklasse 2M / Rotlicht | MLSL225 | MLSL226 |
Laserklasse 2M / Blaulicht | MLSL235 | MLSL236 |
Laserklasse 3R / Rotlicht | MLSL245 | MLSL246 |
Laserklasse 3R / Blaulicht | MLSL255 | MLSL256 |
Laserklasse 3B / Rotlicht | MLSL275 | MLSL276 |
Arbeitsbereich Z
|
|
---|---|
MLSL2x5
280…1280 mm
|
MLSL2x6
300…1500 mm
|
Messbereich Z
|
|
MLSL2x5
1000 mm
|
MLSL2x6
1200 mm
|
Messbereich X
|
|
MLSL2x5
200…850 mm
|
MLSL2x6
250…1350 mm
|
Auflösung Z
|
|
MLSL2x5
40…570 µm
|
MLSL2x6
60…990 µm
|
Auflösung X
|
|
MLSL2x5
190…760 µm
|
MLSL2x6
270…1170 µm
|
Laserklasse 2M / Rotlicht
|
|
MLSL2x5
|
MLSL2x6
|
Laserklasse 2M / Blaulicht
|
|
MLSL2x5
|
MLSL2x6
|
Laserklasse 3R / Rotlicht
|
|
MLSL2x5
|
MLSL2x6
|
Laserklasse 3R / Blaulicht
|
|
MLSL2x5
|
MLSL2x6
|
Laserklasse 3B / Rotlicht
|
|
MLSL2x5
|
MLSL2x6
|

MLSL1xx |
MLSL2xx |










microSD card |