Smart Camera B60 – Vision industrielle de niveau supérieur
Les Smart Cameras de la série B60 associent des caméras intelligentes haute performance pour le traitement d’images industriel avec le logiciel performant uniVision. En plus de l’avantage éprouvé d’une Smart Camera, à savoir la réunion dans un même boîtier des systèmes de capture et de traitement des images, la série B60 affiche des performances et une modularité optimales.
Hardware performant – puissance de calcul unique et grande modularité

- Des performances de pointe alliées à une puissance de calcul nettement supérieure à celle des Smart Cameras courantes permettent de résoudre des tâches de traitement d’images complexes jusqu’ici réalisables uniquement avec des systèmes de vision basés sur PC
- Grâce aux variantes avec autofocus ou monture C, le système de traitement d’images s’adapte aux différentes exigences de l’application de manière flexible
- Montage rapide et sans outil de modules d’éclairage, de filtres, d’objectifs et d’autres composants complémentaires pour une installation simple et une capture d’image optimisée
Logiciel uniVision 3 – Principe modulaire et paramétrage simple

- Grand choix de projets prédéfinis (modèles) pour une résolution simple et rapide d’applications standard (lecture de codes, contrôle de présence, détection de motifs, etc).
- Vaste gamme de modules, avec des modules réglables et utilisables librement dans un ordre et un nombre variables par projet
- Outils de traitement d’image faciles à utiliser avec programmation personnalisée
Interface HALCON – Programmation sur mesure

- Si la définition de paramètres ne suffit pas, la bibliothèque de traitement d’images HALCON de MVTec, parfaitement intégrée, offre des possibilités illimitées pour la création d’algorithmes de traitement d’images personnalisés
- Programmation personnalisée de scripts dans HDevelop pour résoudre des applications spéciales complexes
- Interconnexion illimitée des modules paramétrés et des procédures HALCON
- Le pack logiciel uniVision Script permet de charger les scripts HALCON créés dans HDevelop
Vous utilisez déjà HALCON ?
Gros plan sur les caractéristiques de la Smart Camera B60
B60 avec monture C
B60 Autofokus
4 Lizenzpakete – die passende Kamera für jede Anwendung
uniVision

- Inspektions- / Sortieraufgaben
- Qualitäts- / Merkmals- /Farbprüfung
- Lagenachführung
- Positionierung und Orientierung
- Blob-Analyse
- Anwesenheits- / Vollständigkeitsprüfung
- OCR
Die Vorteile der Smart Camera B60 auf einen Blick

Abstandssensor – Höheninformationen mit 2D Bild kombiniert
Der im Beleuchtungsmodul integrierte Time of Flight (ToF) Sensor versorgt die Smart Camera B60 mit Höheninformationen. Ein 4x4 Raster ergibt insgesamt 16 Abstandswerte, die flexibel für Lösungen, wie z. B. die Erfassung sich überlappender Teile oder für eine Füllstandserkennung, verwendet werden können.

Zahlreiche Schnittstellen und einfache Verkabelung dank PoE
- Ein separater Anschluss ermöglicht eine schnelle Parametrierung und für den Betrieb der Kamera (Stromzufuhr und Datentransfer) ist durch Power over Ethernet (PoE) nur ein Kabel nötig
- Hoher Integrationsgrad dank zahlreicher Industrieschnittstellen: Ethernet (TCP/IP, UDP, FTP, sFTP), PROFINET, EtherNet/IP, Robot Vision
- Anschlussstecker im Industriestandard M12 zur einfachen Installation in bestehende Systeme

Alle Möglichkeiten eines Vision-Systems im Format einer Smart Camera
- Modular erweiterbares Gehäusedesign zur individuellen Anpassbarkeit an die Herausforderungen verschiedenster Machine Vision Anwendungen
- Robuste Bauweise (Schutzart IP67) für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen wie beispielsweise in Kombination mit Staub oder Wasser
- Werkzeuglos und schnell wechselbare Beleuchtungsmodule und Filter für Autofokus-Varianten
- Optionaler Kühlkörper zur Maximierung der Wärmeabfuhr bei hochperformanten Applikationen

Button – Einrichtung und Ausrichtung leicht gemacht
- Kurzes Drücken: Einfache Bildaufnahme zur Einrichtung und Inbetriebnahme der Smart Camera
- Längeres Drücken: Aktivierung der Sichtfeldmarkierung (Laser-Pattern, Anzeige der horizontalen Bildmitte und Sichtfeldgröße) zur ersten Ausrichtung der Optik sowie Einstellung des Arbeitsabstands bei Inbetriebnahme der Machine Vision Smart Camera ohne Software
- Langes Drücken: Aktivierung der Localize-Funktion zur schnellen Auffindbarkeit der Smart Camera in der Software “wenglor Discovery Tool” – speziell bei mehreren Geräten im Netzwerk

Alles im Blick dank visueller Status-Anzeigen
- Erleichtertes Condition Monitoring – besonders in großen Industrieanlagen – durch Anzeige des Gerätestatus über beidseitig sichtbare LED-Streifen (z. B. bei versehentlichem Verstellen)
- Eindeutige I/O-Statusanzeige über sechs LEDs zur einfachen Funktionsüberwachung während der Bedienung (z. B. Überprüfung der Schalteinstellungen, Konfiguration des Geräts oder Programmierung der Steuerung)
- Echtzeit-Ausgabe über den Status der geprüften Objekte mit zweifarbiger Prüfobjektstatus-LED (grün für Gutteile, rot für Schlechtteile); erleichtert die Einrichtung und Validierung von Bildverarbeitungsanwendungen (z. B. Überprüfung auf falschpositive oder falschnegative Ergebnisse zur Feinjustierung der Kamera)

Hochleistungsfähiger und blitzschneller Autofokus
- Langlebiger Piezo-Autofokus zum schnellen und lautlosen Fokussieren
- Ermöglicht eine sichere Reproduzierbarkeit eingestellter Positionen
- Zwei verschiedene Öffnungswinkel (schmal und weit) zur Abdeckung der üblichsten Anwendungsszenarien in der industriellen Bildverarbeitung

Jederzeit Herr der Lage – Smart Camera mit Gyroskop
Das in der Smart Camera verbaute Gyroskop ermöglicht die zuverlässige Zustandsüberwachung des Machine Vision Geräts. Bei Reinigungs- oder Wartungsarbeiten kann es vorkommen, dass die Position der Kamera versehentlich verstellt wird. Der Lagesensor erkennt ungewollte Positionsabweichungen und gibt diese über die Gerätestatus-LED aus. Daneben werden auch Schocks oder Vibrationen erfasst. Dadurch lässt sich die Fehlerquelle, also die fehlerhaft positionierte Kamera oder eine durch Vibrationen verursachte Unschärfe, leicht lokalisieren.
Durch die flexible Einstellung von Grenzwerten lässt sich die Sensitivität exakt definieren. Daten zu Position (x,y) sowie Beschleunigung (x,y,z) stehen für die Weiterverwendung zur Verfügung und können optional ausgegeben werden.
Durch die flexible Einstellung von Grenzwerten lässt sich die Sensitivität exakt definieren. Daten zu Position (x,y) sowie Beschleunigung (x,y,z) stehen für die Weiterverwendung zur Verfügung und können optional ausgegeben werden.
Beleuchtungsmöglichkeiten für jeden Bereich
Die hochmodulare Smart Camera B60 bietet die optimale Beleuchtung für jeden Anwendungsbereich – in der Autofokus-Variante mit integrierbaren Beleuchtungsmodulen und auch als C-Mount mit frei wählbarer und einfach anschließbarer externer Beleuchtung.

Werkzeuglos wechselbare Beleuchtungsmodule für B60 Autofokus
Verschiedene Anwendungen verlangen oft unterschiedliche Beleuchtungsfarben. Für die Smart Camera B60 wurden spezielle Beleuchtungsmodule entwickelt, die sich dank integriertem Gewinde in wenigen Handgriffen sicher anbringen lassen – ohne Schrauben oder Werkzeug!
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Baugleiche Beleuchtungsmodule in verschiedenen Beleuchtungsfarben (weiß, infrarot, RGBW) zur optimalen Anpassung an die Umgebungsbedingungen der zu lösenden Anwendung
- Beleuchtungsfarbe des RGBW-Beleuchtungsmoduls individuell anpassbar über die uniVision-Software
- Passende, magnetisch befestigte Filter für alle Beleuchtungsmodule verfügbar

Plug and Play – einfach anschließbare externe Beleuchtungen für B60 C-Mount
Für die B60 C-Mount-Geräte ist eine große Auswahl passender Machine Vision Beleuchtungen verfügbar, die über ein Verbindungskabel und einen Y-Stecker direkt an Kamera und Triggersensor angeschlossen werden können. Zudem verfügen sie über einen integrierten Blitzcontroller.
Die wichtigsten Vorteile im Überlick
- Plug-and-play Kompatibilität – keine manuelle Verdrahtung notwendig
- Integrierter Blitzcontroller
- Großes Portfolio an verschiedenen Machine Vision Beleuchtungen
Robot Vision mit der Smart Camera B60
Die Schnittstelle URCap ermöglicht die direkte Kommunikation zwischen der Smart Camera und Robotersystemen von Universal Robots – ohne Programmierkenntnisse und -aufwände. So lassen sich Pick-and-Place-Anwendungen schnell, einfach und flexibel lösen, ohne dass eigene Schnittstellen entwickelt oder andere Hardware wie beispielsweise SPS eingesetzt werden müssen. Professionelle Kalibriertargets und vordefinierte Kalibrierroutinen ermöglichen eine präzise Kalibrierung in wenigen Schritten und ersparen den Aufwand für die Umrechnung von Kamerakoordinaten in Roboterkoordinaten.
Zahlreiche Standardschnittstellen mit Beispielprogrammen erleichtern die Inbetriebnahme unabhängig vom Roboterhersteller.
Zahlreiche Standardschnittstellen mit Beispielprogrammen erleichtern die Inbetriebnahme unabhängig vom Roboterhersteller.
Für welche Anwendung eignet sich welcher Kameratyp?
Bei der Auswahl der passenden Smart Camera ist insbesondere auch die Tiefenschärfe ausschlaggebend. Diese fällt bei Geräten mit C-Mount meist größer aus. Je nach Anforderung an Sichtfeld und Arbeitsabstand ergibt sich eine geeignete Variante.
Autofokus schmal

Für unterschiedliche Montagepositionen mit variablem Arbeitsabstand und/ oder variablem Sichtfeld (Objektgröße)
Autofokus breit

Für platzsparende Montagepositionen mit variablem Arbeitsabstand und/ oder variablem Sichtfeld (Objektgröße)
Tutorials
Tutorials gewähren einen tiefen Einblick in die Einrichtung und Bedienung der Smart Camera B60.