Beleuchtungsmethoden mit modularen Ringbeleuchtungen
Ringbeleuchtungen für die industrielle Bildverarbeitung werden je nach Arbeitsabstand meist mit einer der folgenden Beleuchtungsmethoden eingesetzt.

Flachwinkel für kurze Arbeitsabstände
Die Flachwinkelbeleuchtung LMLX emittiert Licht mit einem Einfallswinkel von 45 Grad. Sie kann sogar bei kurzem Arbeitsabstand einen effizienten Dunkelfeldeffekt erzeugen.

Hellfeld für mittlere Arbeitsabstände
Die modulare Ringbeleuchtung LMRX erzeugt ohne jegliches Zubehör ein sehr diffuses und sehr helles Licht, das sich für matte Oberflächen und sich schnell bewegende Objekte eignet.

Hellfeld für große Arbeitsabstände
Die Ringbeleuchtung ZVZF1 emittiert Licht mit einer Beleuchtungsstärke von bis zu 150.000 Lux und erzeugt damit ein Hellfeld auf großen Arbeitsabständen.

Dunkelfeld für kurze Arbeitsabstände
Die Dunkelfeldbeleuchtung LMFX emittiert ein diffuses Licht mit einem Einfallswinkel von 60 Grad. Durch die besonders flache Lichtführung können Oberflächen kontrastreich dargestellt werden.
Flachwinkelbeleuchtung LMLX

Die Flachwinkelbeleuchtung LMLX ist eine Kombination aus der modularen Ringbeleuchtung LMRX und einem Flachwinkel-Aufsatz ZMRG, der einen Einfallswinkel von 45° ermöglicht.
Diese Ringbeleuchtung für die Bildverarbeitung ist ideal für die Inspektion von Merkmalen auf glänzenden Teilen und die Hervorhebung von Kanten, Vertiefungen, Vorsprüngen und Kratzern. Zu den Anwendungen für dieses Produkt gehört die Inspektion von mit Nadelprägung aufgebrachten verschiedenen Arten von DPM-Codes.
Diese Ringbeleuchtung für die Bildverarbeitung ist ideal für die Inspektion von Merkmalen auf glänzenden Teilen und die Hervorhebung von Kanten, Vertiefungen, Vorsprüngen und Kratzern. Zu den Anwendungen für dieses Produkt gehört die Inspektion von mit Nadelprägung aufgebrachten verschiedenen Arten von DPM-Codes.
Beleuchtete Objekte

Unsachgemäße Beleuchtung – der in Nadelprägung aufgebrachte Code kann nicht gelesen werden.

Beleuchtung mit Flachwinkelbeleuchtung LMLX – der in Nadelprägung aufgebrachte Code kann richtig gelesen werden.
Dunkelfeldbeleuchtung LMFX

Die Dunkelfeldbeleuchtung LMFX kombiniert die Ringbeleuchtung LMRX mit dem Dunkelfeld-Aufsatz ZMRG, um eine präzise Oberflächeninspektion bei einem Einfallswinkel von 60 Grad zu gewährleisten. Diese Konfiguration eignet sich insbesondere für die Prüfung von glänzenden und dunklen Oberflächen, wobei Kanten, Unebenheiten und Kratzer deutlich hervorgehoben werden.
So trägt die Dunkelfeldbeleuchtung LMFX beispielsweise zur Qualitätskontrolle und Fehlerdetektion in der Elektronikproduktion bei, indem sie bei der Leiterplatteninspektion den Kontrast an den Kanten der Komponenten verstärkt und dadurch deren Sichtbarkeit verbessert.
So trägt die Dunkelfeldbeleuchtung LMFX beispielsweise zur Qualitätskontrolle und Fehlerdetektion in der Elektronikproduktion bei, indem sie bei der Leiterplatteninspektion den Kontrast an den Kanten der Komponenten verstärkt und dadurch deren Sichtbarkeit verbessert.
Prüfung von Glasprägungen: Dunkelfeld- vs. Flachwinkelbeleuchtung
Dunkelfeld-Aufsatz

1 mm Arbeitsabstand

20 mm Arbeitsabstand

50 mm Arbeitsabstand
Flachwinkel-Aufsatz

1 mm Arbeitsabstand

20 mm Arbeitsabstand

50 mm Arbeitsabstand
Modulare Ringbeleuchtung LMRX

Die LMRX-Serie besteht aus einer Reihe leistungsstarker Ringbeleuchtungen mit einer hohen LED-Dichte, die einen breiten Beleuchtungskegel und eine große Streuung bieten. Sie decken ein großes Sichtfeld mit Arbeitsabständen von 100 mm bis zu 600 mm ab. Diese quadratischen Ringbeleuchtungen eignen sich für die Beleuchtung von Objekten mit matten Oberflächen oder sich schnell bewegenden Objekten, die eine hohe Helligkeit erfordern.
Maximale Modularität
Bei einer diffusen Ringbeleuchtung LMRX ändert sich durch das Hinzufügen eines Flachwinkel-Aufsatzes und eines Dom-Aufsatzes die Art und Weise, wie das Licht gestreut und auf das Ziel gerichtet wird.
Sperrbares Bedienfeld

- Farbe der Ringbeleuchtung wählen (weiß/infrarot oder rot/cyan)
- Beleuchtungssektor wählen
Robuste Bauweise

- Schutzart IP65
- Aluminium-Kühlkörper für eine längere Lebensdauer
Modulare Struktur

- Dom-, Dunkelfeld- und Flachwinkel-Aufsätze lassen sich leicht montieren
- Schnelle Machbarkeitsstudien
Verschiedene Betriebsmodi

- Dauerbetrieb oder Stroboskop-Modus
- Stroboskop-Overdrive für Hochgeschwindigkeitsanwendungen
Vergleich der verschiedenen Ringbeleuchtungen für die industrielle Bildverarbeitung
Arbeitsabstand | Lichtart | Kameraloch | Anschluss | Schutzart | Strahlwinkel | Befestigungstechnik | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Modulare Ringbeleuchtung LMRX | Mittel | Diffuse LEDs:![]() ![]() |
80 mm oder 130 mm | M12 × 1; 5-polig M12 × 1; 8-polig (optional) |
IP65 | ±65° | ZMRX001 |
Flachwinkelbeleuchtung LMLX | Klein | Diffuse LEDs:![]() ![]() |
80 mm oder 130 mm | M12 × 1; 5-polig M12 × 1; 8-polig (optional) |
IP65 | ±65° | ZMRX001 |
Dunkelfeldbeleuchtung LMFX | Klein | Diffuse LEDs:![]() ![]() |
80 mm oder 130 mm | M12 × 1; 5-polig M12 × 1; 8-polig (optional) |
IP65 | ±65° | ZMRX001 |