text.skipToContent text.skipToNavigation

Füllstandskontrolle durch Ultraschall-Distanzsensoren mit IO-Link an Vibrationswendelförderer

Um den Nachschub an Schrauben, Nieten oder Bolzen in Vibrationswendelförderern sicherzustellen, muss deren Füllstand kontinuierlich überwacht werden. Durch die Vibration des Behälters werden die Objekte über eine Wendel vereinzelt und abtransportiert, der Topf wird also leerer. Die Kontrolle des Füllstands übernimmt ein Ultraschall-Distanzsensor mit IO-Link. Dieser liefert materialunabhängig zwei digitale Schaltsignale. Die Schaltpunkte werden via IO-Link eingestellt. So wird der Bediener zweistufig über den Füllstand informiert: wenn der Behälter noch gut gefüllt oder wenn er fast leer ist.

Verwandte Anwendungen finden Sie hier.

Ultraschall-Distanzsensoren

Distanzsensoren eignen sich zur Erkennung, Unterscheidung und Vermessung von Objekten mittels Ultraschall. Verschiedene Betriebsmodi wie Synchron-, Multiplex- oder Schrankenbetrieb lassen sich über das Display oder zentral über IO-Link einstellen, unterschiedliche Ausgangsvarianten und Bauformen ermöglichen vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Pro­duc­tos adecua­dos

Los pro­duc­tos enu­me­ra­dos a continuación son idea­les para su uso en esta aplicación.
Comparación de productos